Selm verliert wildes Spiel gegen das Schlusslicht SG rutscht auf direkten Abstiegsplatz ab

SG Selm verliert wildes Spiel gegen das Schlusslicht
Lesezeit

Die Alarmglocken schrillen immer heftiger bei der SG Selm. Durch die Niederlage gegen DJK GW Albersloh, vor diesem Spieltag Schlusslicht der Fußball-Kreisliga A, rutscht die SG auf einen direkten Abstiegsplatz und muss mehr denn je um den Klassenverbleib bangen.

Kreisliga A2 Münster
DJK GW Albersloh - SG Selm 6:4 (3:1)

„Das ist sehr, sehr ernüchternd“, sagt Selm-Coach Sebastian Kramzik. „Wir wollten genau das vermeiden, dass nach unten rutschen.“ Zunächst hatte es auch noch gut ausgesehen, die SG war durch Rene Schickentanz in Führung gegangen (15.). Doch das tat Selm nicht gut. „Da war dann ein Bruch im Spiel“, so Kramzik.

Albersloh übernahm nun das Ruder und führte dank dreier unbeantworteter Tore (19., 37., 45.+3) komfortabel zur Pause. „Wir haben in der Halbzeit angesprochen, dass wir enger dran sein müssen. Wir haben umgestellt und wollten komplett pressen. Das hat auch direkt funktioniert“, sagt Kramzik. Denn nach dem 1:4 (49.) traf Niklas Neumann vom Elfmeterpunkt, Felix Schröder verkürzte dann (52.). „Danach wurde es vogelwild“, so Kramzik. „Albersloh hat die klareren und besseren Chancen.“

SG Selm verliert Kellerduell gegen Albersloh

Zwei davon nutzte die DJK und baute auf 6:3 aus, der Treffer von Jan-Luca Szafruga (88.) war nur noch Ergebniskosmetik. Trotz sechs Gegentoren fand Kramzik noch lobende Worte für Torwart Nils Böckenbrink. „Wenn er nicht da gewesen wäre, dann wären es sicher zwölf Tore gewesen. Er hat den Gegner zur Verzweiflung gebracht.“ Allerdings half das nicht, die Sorgenfalten in Selm werden größer.

SG: Böckenbrink - May (46. May), Kessaris (77. Wacher), Neumann, Schickentanz, Berger (58. Sprave), Schröder, J. Kämper (63. Tarhan), Stephan, Kuntscher, Szafruga
Tore: 0:1 Schickentanz (15.), 1:1 Deipenwisch (19.), 2:1 Johanny (47.), 3:1 Deipenwisch (45.+3), 4:1 Bördemann (49.), 4:2 Neumann (49./Elfmeter), 4:3 Schröder (52.), 5:3 Johanny (54.), 6:3 Reubaum (64.), 6:4 Szafruga (88.)