Zum nunmehr fünften Mal musste der SC Capelle am Sonntag als Verlierer in der Fußball-Kreisliga B vom Platz gehen. Beim SC Gremmendorf gab es eine deutliche 0:4-Niederlage. Besonders der Start in die Partie ging dabei in die Hose.
Kreisliga B3 Münster
SC Gremmendorf – SC Capelle 4:0 (4:0)
Der SC Capelle kommt in der Kreisliga B3 Münster nicht vom Fleck. Am Sonntag setzte es auswärts beim SC Gremmendorf die fünfte Niederlage in der laufenden Spielzeit. Nach dem 0:4 steht Capelle damit weiterhin nur auf dem zehnten Platz der Tabelle.
SC Capelle kassiert drei Gegentore in vier Minuten
Schon in der ersten Viertelstunde wurde die Partie zu Ungunsten Capelles entschieden. In der 10. Minute gingen die Gastgeber durch Clemens Gretenkord in Führung. Nur eine Minute später war es dann Kyan Schmidt, der auf 2:0 erhöhte.
Den Schock bekam Capelle dann gar nicht mehr aus den Knochen, denn schon wieder nur kurz später setzte es den nächsten Gegentreffer – in der 14. Minute netzte Patrick Krausel zum 3:0 ein. Und noch vor der Pause gab es durch Leo Spangenberg dann auch noch den vierten und letzten Gegentreffer des Tages. „Wir bekommen ein ganz ganz dummes 0:1. Der Stürmer schießt, im Prinzip eher so ein Pressschlag und dann eine hohe Bogenlampe, die hinten reinfällt. Absolut unglücklich und dann haben wir völlig den Faden verloren, kriegen dann zwei Kopfballtore nach Standards rein. Einmal ein Freistoß und einmal eine Ecke, wo wir einfach pennen. Und dem Vierten geht ein klares Foul hervor, also trifft der Stürmer unseren Verteidiger ganz klar im Kopf, der darauf den Zweikampf nicht mehr führen kann.“
In der 67. Minute flog ein Gremmendorfer vom Platz, doch am Sieg der Hausherren gab es am Ende nichts mehr zu rütteln. Spielertrainer Tobias Temmann war nach dem Spiel sauer über die Leistung seines Teams: „Das war eine sehr ernüchternde Leistung und in der ersten Halbzeit fast schon Arbeitsverweigerung. Also das war das schlechteste Spiel, was ich je von einer Mannschaft von mir gesehen habe. Fußballerisch war Gremmendorf gut, muss man sagen, aber das muss man so offen und ehrlich ansprechen, was wir für eine Einstellung an den Tag gelegt haben. Damit hätten wir auch gegen jede andere Mannschaft verloren.“
SCC: Schulze Kersting - Apel, F. Nölken, Rethmeier, Hülsmann, Hölscher, Eckey, Ritz, Börste, L. Nölken, Quante / Berlemann, Lohmann, Ogrzal, Wienken
Tore: 1:0 Gretenkord (10.), 2:0 Schmidt (11.), 3:0 Krausel (14.), 4:0 Spangenberg (40.)
Gelb-Rote Karte: Gremmendorf (67.)