Saisonaus für Selmer Leistungsträger „Bei mir dreht sich mittlerweile alles“

Saisonaus für Selmer Leistungsträger: „Bei mir dreht sich mittlerweile alles“
Lesezeit

Bei der SG Selm läuft in der aktuellen Spielzeit eigentlich so viel zusammen. Auf dem zweiten Tabellenplatz der Kreisliga A überwinterten die Selmer, nur sechs Punkte beträgt der Rückstand auf Platz eins. Doch die Hinrunde endete bitter: Leistungsträger Rene Schickentanz verletzte sich in der letzten Partie gegen den SC Nienberge und wird der SG für den Rest der Saison fehlen.

„Eigentlich war es eine ganz normale Spielsituation. Ich bin an der Grundlinie gelaufen, und wollte den Ball kurz vor der Auslinie in den Strafraum flanken“, erzählt Schickentanz. „In der Bewegung habe ich mich dann aber irgendwie verdreht und bin unglücklich aufgekommen. Aufzustehen war danach nicht mehr möglich“, so der Selmer.

Die Diagnose folgte kurz darauf: Schickentanz hatte sich bei seiner Aktion das Wadenbein gebrochen, sechs Monate wird er deswegen mindestens ausfallen. Das Saisonaus für den linken Mittelfeldspieler, der vom Verletzungspech augenscheinlich geradezu verfolgt wird.

„Ich bin schon in der vergangenen Saison andauernd ausgefallen, weil ich mir einen doppelten Rippenbruch zugezogen hatte“, erzählt Schickentanz. In der aktuellen Spielzeit fand er dann zurück in die Stammelf: 15 von 17 Ligaspielen absolvierte der 25-Jährige. Und trug dabei maßgeblich zu der guten Platzierung bei, die die Selmer aktuell innehaben.

Rene Schickentanz brach sich das Wadenbein und wird der SG Selm für den Rest der Saison fehlen.
Rene Schickentanz brach sich das Wadenbein und wird der SG Selm für den Rest der Saison fehlen. © Matthias Henkel (A)

„Es lief alles so gut in dieser Saison“, findet auch Schickentanz, und klingt dabei fast schon wehmütig. Kein Wunder, kann der Mittelfeldmann seinen Mannschaftskollegen in der Rückrunde nur noch vom Spielfeldrand zuschauen.

Seit sechs Wochen muss Rene Schickentanz nun bereits eine Schiene tragen. „Dass nervt mich mittlerweile natürlich tierisch“, gibt der Selmer zu. Noch schlimmer seien für ihn aber die mangelnden Beschäftigungsmöglichkeiten. „Über die Weihnachtstage ging das alles, aber mittlerweile dreht sich bei mir alles“, erklärt Schickentanz.

„An mir steht und fällt nicht alles“

Trotz alledem möchte der 25-Jährige nichts überstürzen, wenn es um seine Comeback-Pläne geht. „Die Saison ist für mich gelaufen, das ist ja klar. Aber ich werde auch danach nicht zu voreilig werden und mir die nötige Zeit nehmen“, kündigt Schickentanz an.

In seine Mannschaftskollegen hat der Selmer unterdessen großes Vertrauen. Zwar sei der Selmer Kader vergleichsweise klein, was seinen Ausfall umso bitterer mache. „Aber ich bin guter Dinge, dass die Mannschaft auch in der Rückrunde einen richtig guten Job hinlegen wird“, so Schickentanz. „An mir steht und fällt ja auch nicht alles“, fügt der 25-Jährige mit einem Augenzwinkern hinzu.

„Es war ein schleichender Prozess“: Sportlicher Leiter der SG Selm begründet Rast-Trennung

Verletzter Neuzugang der SG Selm macht Kampfansage: „Traue uns zu, alles zu gewinnen“

Marcel Seidel übernimmt ab Sommer bei der SG Selm: „Völlig Fußballverrückter“ wird Trainer