Überglücklich zeigte sich Tatjana Stoff bei der Verleihung des Goldenen Reitabzeichens. © Sebastian Reith

Vinnumer Reitertage

„Reitausbildung in Vinnum funktioniert“: Tatjana Stoff erhält das Goldene Reitabzeichen

Nur vier Jahre benötigte Tatjana Stoff (31) mit ihrem Pferd Coronelli um das Goldene Reitabzeichen zu erhalten. Am Sonntag zeigte sich die Selmerin überglücklich über die Auszeichnung.

Vinnum

, 05.08.2019 / Lesedauer: 3 min

Die Beglückwünschungen nahmen am Sonntag kaum ein Ende. Denn endlich war es soweit: Die Selmer Reiterin Tatjana Stoff (31) bekam bei ihrem Heimspiel im Rahmen der Vinnumer Reitertage das Goldene Reitabzeichen verliehen. Dieses erhielt sie für ihre mittlerweile zehn Siege in den Dressurwettbewerben der S-Klasse. „Du hast mit deinem Pferd so viel erreicht, das hätte am Anfang wohl niemand gedacht“, sagte etwa Michael Potthink, Dressur- und Springtrainer im RV Lützow-Selm-Bork-Olfen bei der Übergabe der Auszeichnung.

Heinrich Plaas-Beisemann, Präsidiumsmitglied des Pferdesportverbands Westfalen, betonte, dass es ein besonderes Reitabzeichen sei. „Du verbindest die Westfälische Pferdezucht mit der Westfälischen Reiterei“, sagte Plaas-Beisemann und fügte an: „Die Reitausbildung in Vinnum funktioniert!“

Tatjana Stoff legt Raketenstart hin

Erst im Jahr 2016 hatte Stoffs Reitlehrer Potthink diese Auszeichnung erhalten. Im Vergleich dazu hat Stoff einen echten Raketenstart hingelegt. Nur vier Jahre benötigte die Selmerin für die Auszeichnung. „Es gibt mit Sicherheit Leute, die das noch schneller schaffen“, sagte sie. „Es ist aber immer etwas Besonderes - egal in welchem Alter. Mich freut es natürlich extrem, dass ich es in vier Jahren und vor allem mit nur einem Pferd geschafft habe.“

Tatjana Stoff und Cornelli bei den diesjährigen Vinnumer Reitertagen. © Reith

Dieses eine Pferd heißt Coronelli, ist ein 17 Jahre alter Westfalen-Wallach und fuhr im Juli in Vlotho den zehnten S-Sieg in der Dressur ein. Den ersten S-Sieg holte das Paar übrigens - wie kann es auch anders sein - in Vinnum, vor genau vier Jahren. „Jeder Sieg war toll, aber an den ersten und den zehnten werde ich mich wohl immer erinnern. Das ist Wahnsinn und ein sehr besonderer Augenblick“, sagte Stoff.

Stoff: „Unfassbar, dass ich mit Coronelli hier stehen darf.“

Nach dem Erhalt des Abzeichens und der Urkunde war Stoff bei ihrer Danksagung sichtlich gerührt. Sie bedankte sich bei ihrer Familie, ihren Trainern, den Vereinskollegen und natürlich bei ihrem Pferd: „Mein Papa hat von Zuhause aus immer über Equiscore alles live verfolgt. Meine Mama war immer dabei und hat jeden Erfolg mitgefeiert. Sie war es auch, die mal meine schlechte Laune abgekriegt hat. Danke an meine Vereinskollegen. Jeder von euch hat sich immer für mich gefreut. Mein größter Dank geht an mein Pferd. Da haben wir damals ein gutes Händchen bewiesen. Unfassbar, dass ich heute mit Coronelli hier stehen darf.“

Esther Lobeck ist Trainerin beim RV Lützow-Selm-Bork-Olfen. Sie nahm die Anwesenden bei der Auszeichnung noch einmal mit auf eine Reise durch die Vergangenheit der Ausgezeichneten, beschrieb Stoffs Anfänge im Reitsport im Jahr 1993, wie sie zu ihrem „Seelenpferd“ Coronelli und den ersten Erfolgen kam. „Man konnte schnell erahnen, dass Coronelli sich für höhere Aufgaben empfohlen hat“, sagte sie, um sich dann wieder direkt an Stoff zu wenden. „Du kannst unendlich stolz auf dich sein. Es macht uns als Verein extrem stolz, dass du hier groß geworden bist und den Verein so vorbildlich nach außen repräsentierst.“

Heinrich Plaas-Beisemann sagte zu Tatjana Stoff ergänzend in seiner Rede: „Schön, dass du immer zum Verein gestanden hast und auch die Mannschaft unterstützt hast. Das machen nicht alle Reiter. Ich hoffe, dass du der Mannschaftsreiterei auch weiterhin treu bleibst.“

Reittrainerin Esther Lobeck erzählte Anekdoten aus der Vergangenheit von Tatjana Stoff und lobte die Reiterin in den höchten Tönen. © Reith

Beinahe das perfekte Wochenende - Coronelli leicht gestiegen

Für Stoff war es also beinahe ein perfektes Wochenende. Nur im Dressurviereck fehlte ihr am Samstag in Vinnum etwas das Glück: „Coronelli ist in der Lektion leider leicht gestiegen, ich glaube er hatte ein Zungenproblem. Die restliche Prüfung lief aber super.“ Böse konnte sie ihrem Pferd natürlich nicht sein. „Er hat mir schon so viele Erfolge gebracht, da ist so was auch völlig okay.“ Und die nächsten Erfolge lassen bestimmt nicht allzu lange auf sich warten.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen