Richtig überraschend ist es nicht, was Dietmar De Sacco verkündete: „Seit gestern ist es amtlich, wir werden mit ihm in die neue Saison gehen“, sagte der Geschäftsführer des PSV Bork. Er, das ist Flemming Neuhaus, der folglich ein weiteres Jahr die Bezirksliga-Frauen coachen wird.
Flemming Neuhaus verlängert als Trainer
„Wir sind mit seiner Arbeit megazufrieden“, begründet De Sacco. „Er ist ein sehr akribischer Coach, der sich viele Dinge anschaut und gut informiert ist. Er investiert unheimlich viel Zeit in die Recherche. Das ist außergewöhnlich und sehr, sehr gut. Für uns ist er ein Glücksfall und er kommt bei den Mädels gut an. Es passt einfach. Er ist sehr ehrgeizig und hat fachlich sehr viel Wissen. Wir sprechen auf Augenhöhe.“
De Sacco coacht selbst im Mädchen-Nachwuchs des PSV und tauscht sich folglich mit Neuhaus aus. Diese Verzahnung ist auch dem Verein wichtig. „Der Mädchenfußball ist uns wichtig, dass da eine Weiterentwicklung stattfindet“, sagt De Sacco.
„Es ist sicher auch ein Anreiz, dass wir eine Bezirksliga-Mannschaft haben, aber auch eine Herausforderung, die Mädchen zu integrieren. Wir wollen jedem Mädchen die Möglichkeit geben, sich hier zu entwickeln.“

Dass Neuhaus in der kommenden Saison in dann sein viertes Jahr gehen wird, kommt durchaus etwas überraschend, übernahm er die Mannschaft zunächst als Interimslösung, die sich längst zur Dauerlösung entwickelt hat. „Wir haben damals das Potenzial gesehen. Er lebt Fußball“, so De Sacco.
„Er hat Spaß am Frauenfußball gefunden, obwohl er davor keine Berührungspunkte hatte. Das ist außergewöhnlich und wir sind megazufrieden. Jetzt schauen wir, dass wir mit der Mannschaft in Bereiche kommen, die er sich vorstellt.“
Welche das sind, wollte De Sacco nicht genau verraten, gab nur an, dass diese mit den Vorstellungen des Vereins übereinstimmen und meinte allgemein: „Wir wollen weiter Bezirksliga spielen und auf lange Sicht schauen, was geht. Wir fühlen uns auch aufgrund der letzten Jahre als Bezirksliga-Verein. Trotzdem wollen wir schauen, dass wir uns weiterentwickeln. Das ist aber kein Druck, dass da etwas gefordert wird.“
Drei Brüder beim PSV Bork
Mit dem Verbleib Neuhaus‘ sowie der Verpflichtung von Sören und Niklas Dvorak sind dann in der kommenden Saison alle drei Brüder an der Waltroper Straße aktiv. „Ich glaube, das ist ein schöner Nebeneffekt. Ausschlaggebend ist aber, die Mannschaft zu entwickeln und zu betreuen“, betonte De Sacco.
Der Geschäftsführer sagte dann noch abschließend: „Wir sind megaglücklich, dass er weitermacht. Wir sind froh, einen so kompetenten und dem Frauenfußball zugewandten Trainer zu haben.“