Luca Helmig mit dem Tor des Jahres für den PSV Bork „Ich war ziemlich perplex“

Außenverteidiger mit dem Tor des Jahres für den PSV Bork
Lesezeit

Allen Beteiligten beim PSV Bork dürfte am Sonntagnachmittag ein Riesenstein vom Herzen gefallen sein. Mit dem 4:2-Sieg beim SV Langschede, haben die Jungs von der Waltroper Straße ihren Negativlauf vorerst gestoppt und den Abstand auf die Abstiegsränge der Kreisliga A2 Unna-Hamm auf nun zehn Punkte vergrößert. Mittendrin war mit Luca Helmig auch ein absoluter Ur-Borker. Helmig erzielte den wahrscheinlich kuriosesten Treffer seiner Karriere.

PSV Bork schlägt SV Langschede

„Es war ein Spiel voller Ehrgeiz und Kampf. Beide Mannschaften waren ja in einer Situation, die nicht ganz so glimpflich ist“, meinte Luca Helmig nach dem Spiel. Vor allem sei es schön gewesen, endlich mal wieder zu gewinnen und zu treffen. Seit dem 27. Oktober bei der 2:6-Niederlage gegen den SV Afferde waren die Borker torlos in einem Pflichtspiel geblieben. „Gerade für uns war das eine Last, die irgendwie von den Schultern fällt. Wieder zu treffen und dann auch gleich vier Tore auf einmal“, freute sich der 23-Jährige.

Auch das Testspiel unter der Woche gegen die Dritte des BV Lünen habe geholfen. „Da konnten wir uns mal so ein bisschen den Frust von der Seele schießen. Das hat, glaube ich, ganz gut geklappt“, so Helmig weiter.

Bereits in der ersten Spielminute schoss Ruck den PSV zur Führung. Trotz des zwischenzeitlichen Rückstandes nach einem Doppelpack von Langschedes Yannick Büscher kamen die Gäste danach wieder zurück. „Ich glaube, es spricht alles dafür, dass wir jetzt versuchen, wieder die Schritte nach vorne zu gehen“, fügte Helmig hinzu.

Luca Helmig trifft zur Führung

In der 72. Minute folgte dann die Szene des Spiels. Nach einem PSV-Eckball schlugen die Gastgeber den Ball zunächst aus dem Strafraum raus. Im Mittelkreis landete der Ball zunächst bei Benedikt Szameitat, der von Borks Nick Tappe gestört wurde. Tappe spitzelte den Ball in Richtung Helmig, der als letzter Mann zur Absicherung an der Mittellinie stand.

Spieler des PSV Bork bejubeln ein Tor im Spiel gegen den SV Langschede in der Kreisliga A2 Unna-Hamm.
Vier Tore konnten die Spieler des PSV Bork beim Gastspiel in Langschede bejubeln. © Corinna Stemke

„Es sollte eigentlich ein Klärungsversuch sein. Ich hab ihn sauber getroffen und dann schlägt er unten rechts ein“, beschreibt Helmig die Situation aus seiner Sicht. Der Ball schoss an allen vorbei und ging auch noch bei SVL-Keeper Mathis Hillebrand durch die Beine. „Ich habe es im ersten Moment gar nicht so richtig mitbekommen und war ziemlich perplex, dass der reingeht“, wunderte sich Helmig. Mit seinem zweiten Saisontreffer leitete der Berufsfeuerwehrmann den ersehnten Sieg ein. „Mein zweites Tor und dann so ein schönes. Da freut man sich natürlich.“

Abstiegskampf in der Kreisliga A2 Unna-Hamm

Durch den Sieg beim Tabellenletzten ist der PSV dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher gekommen. Auch Helmig betonte die Wichtigkeit des Sieges. „In unserer Situation war das sehr wichtig. Wir müssen voll auf uns gucken. Wir haben auch unter der Woche viel darüber gesprochen. So ist es dann auch schön, dass wir das umsetzen konnten“, meinte der Defensivspieler, der schon in der Jugend das PSV-Trikot trug.

Dennoch sieht Helmig keinen Grund für Entspannung. „Wir müssen weiter dran bleiben. 100 Prozent reichen nicht. Die Liga ist verrückt und ziemlich auf Augenhöhe.“ Am kommenden Wochenende geht es mit dem Heimspiel gegen den Tabellensechsten BSV Heeren weiter. Anstoß an der Waltroper Straße ist um 15 Uhr.