PSV Bork hofft im Verfolgerduell auf Rückkehrerinnen Duo fehlt gegen Eintracht Dorstfeld

PSV Bork hofft auf Rückkehrerinnen
Lesezeit

Auch wenn das Hinspiel in der Fußball-Bezirksliga gegen den SV Eintracht Dorstfeld verloren ging, geht der PSV Bork am Sonntag (15 Uhr) mit Hoffnung ins Rückspiel. „Das war ein komischer Tag. Die haben gefühlt nur einmal aufs Tor geschossen“, erinnert sich Borks Trainer Flemming Neuhaus und weiß: „Sonntag müssen wir vor dem Tor zwingender werden.“

Eine, die dafür sorgen könnte, ist Jule Kieslich. Die Stürmerin fehlte zuletzt, kehrt aber wohl in den Kader der Borkerinnen zurück. Auch Kapitänin Alina Lübbers ist wohl wieder dabei. Dafür fehlen werden wohl Michaela Bless und Linn Cymontkowski. „Da reicht es noch nicht, sonst sieht es ganz gut aus“, so Neuhaus.

PSV Bork will offensiver spielen

Gegen den „unangenehmen Gegner“ (Neuhaus) aus Dorstfeld wollen die Borkerinnen etwas offensiver als zuletzt auftreten. „Grundsätzlich wollen wir hinten sicher stehen, nach vorne habe ich sie aber nicht so gefährlich in Erinnerung“, sagt Neuhaus. „Wir wollen sie vorne unter Druck setzen und hoffen auf schnelle Ballgewinne. Wir hoffen auf ein frühes Tor für die breite Brust. Daher wollen wir es etwas offensiver angehen, um dann das Spiel auf unsere Seite zu ziehen.“

Hakan Kayaalp vom PSV Bork ist Spieler des Spieltags: „Ein schöner Bonus“

Last-Minute-Tore bringen PSV Bork Platz zwei: „In der richtigen Sekunde auf ihn gehört“

Bilder vom Wochenende: Nordkirchen knackt Gegner, Drama in Bork, späte Tore in Cappenberg