
© Matthias Henkel
PSV Bork gewinnt „endlich mal zweistellig“ und schaut sofort zum TuS Niederaden
Fußball
Alles andere als ein hoher Sieg gegen den Ligaletzten TIU Rünthe wäre für den PSV Bork eine herbe Enttäuschung gewesen. Am Ende gibt es sogar eine Premiere für den Tabellenzweiten.
Dass die TIU Rünthe als Tabellenletzter mit mittlerweile 158 Gegentoren und nur einem Zähler dem Abstieg entgegenfliegt, ist längst kein Geheimnis mehr. Trotzdem musste der PSV Bork auch dort erst einmal gewinnen und löste diese Pflichtaufgabe in der Fußball-Kreisliga B mit einem Schützenfest.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
TIU Rünthe - PSV Bork 0:10 (0:2)
„Wir haben es uns zwar nicht unbedingt vorgenommen, aber endlich haben wir auch mal zweistellig gewonnen“, sagt PSV-Trainer Sanmi Ojo, der beim 10:0-Erfolg seines Teams immerhin einmal erfolgreich war. Dass es so eindeutig wird, war in der ersten Halbzeit allerdings gar nicht abzusehen, schließlich stand es beim Seitenwechsel „nur“ 2:0 für Bork.
„Klar, auch mit 2:0 hätten wir drei Punkte geholt, aber trotzdem bin ich damit nicht so ganz zufrieden“, so Ojo. „Wir waren dann ziemlich schluderig, haben einen Elfmeter verschossen, ein Abseitstor gemacht und so ein wenig die Linie verloren. Die Chancenverwertung war teilweise eine Katastrophe. Spätestens in der zweiten Halbzeit war Rünthe dann aber natürlich stehend K.o. und wir konnten unsere Tore schießen.“
PSV Bork gewinnt mit 10:0 bei TIU Rünthe
Allein zwischen der 70. und 81. Spielminute jubelte der PSV viermal und stellte so die Weichen für den ersten zweistelligen Sieg der Saison. Am erfolgreichsten war Christian Voßschmidt (5., 70., 75., 81.) mit vier Toren, Jan-Luca Szafruga (40., 74.) traf doppelt. Jeweils einmal konnten sich neben Coach Ojo (55.) noch Tim Fischmann (60.), Niklas Barnfeld (63.) und David Onweni (87.) in die Torschützenliste eintragen.
Schon vor dem Spiel ging zumindest ein halber Blick aber in Richtung Konkurrenz. „Ich habe mir extra einen rausgepickt, der mit sofort sagt, wie der TuS Niederaden gespielt hat. Ich hatte schon gedacht, dass die vielleicht gegen Oberaden was liegen lassen und sie lagen ja sogar zurück“, erzählt der Borker. Doch der TuS gewann noch mit 4:2 und bleibt dem PSV damit auf den Fersen.
Und auch auf die SG Massen, dem Viertplatzierten, schaut der Zweitplatzierte. „Sie haben noch ein sehr leichtes Restprogramm, müssen nur noch gegen Cappenberg und danach gegen eher schwächere Teams. Letztendlich ist für uns aber klar: Wenn wir alle gewinnen, steigen wir auf“, so Ojo, dessen Mannschaft jetzt aber erstmal spielfrei hat.
„Danach geht es dann richtig los. Gegen Oberaden haben wir noch was gutzumachen. Da habe ich immer noch Kopfschmerzen, wenn ich an das Hinspiel denke und dann geht es natürlich gegen Niederaden um alles“, schaut der Spielertrainer in die Zukunft. „Am optimalsten wäre es für uns, wenn vor dem letzten Spieltag gegen Cappenberg schon durch ist.“
PSV: Hamelmann - Bester, Ojo, Szafruga, Voßschmidt, Vogelhofer, Zinter, Helmig, Tappe, Neuhaus, Barnfeld / Fischmann, Bauer, Onweni, Willmann
Tore: 0:1 Voßschmidt (5.), 0:2 Szafruga (40.), 0:3 Ojo (55.), 0:4 Fischmann (60.), 0:5 Barnfeld (63.), 0:6 Voßschmidt (70.), 0:7 Szafruga (74.), 0:8 Voßschmidt (75.), 0:9 Voßschmidt (81.), 0:10 Onweni (87.)
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
