Neuzugang trotzt Startproblemen bei GS Cappenberg Talent entwickelt sich zum Stammspieler

Luca Lampkoswki trotzt Startproblemen bei GS Cappenberg
Lesezeit

Luca Lampkowski musste nach seinem Wechsel in diesem Winter von der SG Selm zum Fußball-A-Ligisten GS Cappenberg zuerst einmal einen Rückschlag verdauen. Doch der Youngster trotze den Startschwierigkeiten. Nun ist er seit mehreren Wochen nicht mehr wegzudenken aus der Startelf. Der Verteidiger spricht über seine ersten Eindrücke vom Verein und was ihm ein Derbysieg wie zuletzt gegen den PSV Bork bedeutet.

Luca Lampkowski überzeugt bei GS Cappenberg

GS Cappenberg hat im Winter mit Lampkowski einen Spieler verpflichtet, der sich zu einem entscheidenden Faktor im Saisonendspurt entwickeln könnte. Für den Innenverteidiger war es eine Rückkehr zu alter Wirkungsstätte. Der GSC ist sein Jugendverein.

Sein Start gestaltete sich aber noch schwierig, der 20-Jährige musste zwei Wochen aufgrund einer Mandelentzündung pausieren. „Es war ein schwerer Anfang mit der Mandelentzündung. Ich konnte nicht spielen, weil ich nicht fit war“, blickt der Defensiv-Allrounder zurück. Seit seinem Pflichtspiel-Debüt Mitte Februar geht es allerdings steil bergauf. Nur ein Spiel gegen den BSV Heeren verpasste Lampkowski seit dem berufsbedingt, die restlichen Partien durfte er von Anfang an ran.

Es könnte also kaum besser laufen für den Ex-Selmer: „Ich merke, dass ich durch die Einsätze immer besser spielerisch in der Mannschaft ankomme“, freut er sich. Und auch zwischenmenschlich passt es. Das hat auch damit zu tun, dass Lampkowski noch einige Mitspieler von früher kennt: „Vor allem die jüngeren Spieler aus der A-Jugend. Aber klar sind auch viele neue Leute dabei. Ich bin gut angekommen - auf und neben dem Platz.“

Luca Lampkowski am Seitenrand.
Luca Lampkowski kam im Winter von der SG Selm zu GS Cappenberg. © Patrick Schröer

Des Weiteren spielt sicherlich auch die sehr hohe Trainingsbeteiligung innerhalb der Mannschaft eine Rolle bei Lampkowskis Formhoch: „Das war in Selm zuletzt verletzungsbedingt nicht so der Fall. In Cappenberg konnten wir die Trainings zuletzt anders und produktiver gestalten“, berichtet Lampkowski.

Startprobleme nach Wechsel von der SG Selm

Nicht nur persönlich läuft es bei Lampkowski, auch die Ergebnisse stimmen weiterhin bei GSC. Zuletzt gab es ein Sieg, der den Cappenbergern besonders geschmeckt hat. Im Derby gegen den PSV Bork feierten sie einen deutlichen 4:0-Erfolg.

Auch für Lampkowski persönlich haben solche Spiele einen besonderen Stellenwert: „Ich kenne teilweise Leute von Bork. Es war damals schon in der Jugend ein cooles Spiel, aber im Herrenbereich ist es natürlich nochmal etwas anderes. Und wenn man dann noch so klar gewinnt, ist es einfach geil. Wir haben ausgiebig mit der Mannschaft gefeiert. Etwas Besseres gibt es nicht auf einen Sonntag.“