Fußballkreisligist SC Capelle hat einen neuen Spieler verpflichtet: Mit dem Langzeit-Herberner Luca Löcke kommt in der nächsten Saison ein junger Innenverteidiger in die Kreisliga B3 Münster. Zuvor hat Löcke 13 Jahre für den SV Herbern gespielt. „Ich hab jetzt mal gedacht, dass ich einfach etwas Neues, einfach etwas Anderes brauche“, begründet Löcke seinen Wechsel.
In der vergangenen Saison ist der 18-Jährige noch A-Junior beim SV Herbern gewesen. In der zweiten Saisonhälfte hat er jedoch nur zwei Spiele auf dem Platz gestanden. In einem Zweikampf hatte Löcke seinen Gegenspieler heruntergezogen und sich dabei unglücklich am Bein verletzt. Die bittere Diagnose: Wadenbeinbruch.
Nach der Zwangspause kann Löcke es kaum erwarten, wieder auf dem Platz zu stehen. Dass der Jungspieler sich dann das Trikot des SC Capelle überstreift, liegt an der Empfehlung eines Kumpels – und an der Familie: „Meine Großeltern wohnen auch in Capelle.“
Temmann und Löcke kennen sich
Dabei brauchte er kein Probetraining, obwohl er eigentlich eines absolvieren wollte. Erste Gespräche gab es bereits im Winter, dann aber kam die Verletzung.
Als Unterschied zwischen den Senioren und Junioren sieht Löcke vor allem zwei Dinge: „Körperlichkeit und Spielintelligenz“. Das Ziel werde zunächst sein, nach seiner Verletzung erst einmal wieder Fuß zu fassen. Auf Unterstützung in der neuen Mannschaft kann Löcke zählen, da er einen gewissen Vertrauensvorschuss genießt. „Tobias Temmann kenne ich schon länger, wenn auch nicht als Trainer“, verrät der Neuzugang.

SCC-Trainer Tobias Temmann kennt den Jungspieler noch vom SV Herbern: Gemeinsam mit seinem Vater Bernd „Beppo“ Löcke ist Temmann damals noch für den SV auf Punktejagd gegangen. „Ich kenne ihn von klein auf vom Fußballplatz“, erzählt Temmann. Löcke Senior hat seinen Sohn öfter zum Fußballspielen mitgebracht. „Der war schon immer am herumrennen“, hat der SCC-Trainer schon damals vollen Einsatz beim Sechs- bis Siebenjährigen beobachtet. Eines seiner Spiele für die dritte Mannschaft des SV Herbern hat Temmann gemeinsam mit seinem Vater geschaut. Ausgerechnet ging es damals gegen die Zweite von Capelle. „Hat er nicht schlecht gemacht“, erinnert sich der Coach noch, welche Qualitäten Löcke Junior mitbringen kann.
Jugend tut dem Kader gut
Der Kader kann insgesamt eine Verjüngung vertragen. Gerade die Innenverteidigung sei etwas in die Jahre gekommen, sagt Temmann: „Da freut man sich doch mal über einen 18-jährigen Innenverteidiger.“ Zusätzlich kommen noch zwei, drei neue Spieler aus der eigenen A-Jugend. Luca Löcke freut sich jedenfalls auf die neue Aufgabe und auf seinen Coach: „Einen neuen Trainer zu haben, kann ja nicht so verkehrt sein.“
Beim SC Capelle Verteidiger, woanders Schützenkönig: SCC-Leistungsträger schießt den Vogel ab
SC Capelle erlebt eine Saison wie eine Achterbahnfahrt: „Das ist ein bisschen traurig“
SV Herbern hat klare Präferenz für Bezirksliga-Staffel: Wunsch schon beim FLVW hinterlegt