Auch im Kellerduell am Sonntag wollen die Grün-Schwarzen wieder jubeln. © Nico Ebmeier

Fußball

Mit Personalproblem ins richtungsweisende Spiel: GS Cappenberg im Kellerduell gegen VfL Kamen II

Im Kellerduell gegen den VfL Kamen II könnte GS Cappenberg sich von der gefährlichen Zone absetzen. Doch ausgerechnet vor dem Sechs-Punkte-Spiel fallen Leistungsträger aus.

von Till Schacht

Cappenberg

, 09.04.2022 / Lesedauer: 2 min

Die Saison bei Fußball-A-Ligist Grün-Schwarz Cappenberg verläuft weiterhin durchwachsen. Daran konnte auch das neue Kalenderjahr nichts ändern. Aus den vergangenen drei Spielen holten die Cappenberger gerade einmal einen Punkt. Das bevorstehende Spiel gegen den VfL Kamen II ist daher von immenser Bedeutung, doch es fehlen gleich mehrere Leistungsträger.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

GS Cappenberg - VfL Kamen II

Einen Punkt trennt die Grün-Schwarzen von den Blauen aus Kamen, die aktuell auf Rang 15 stehen. Das Kellerduell am Sonntag (15 Uhr) ist daher für beide Mannschaften von großer Bedeutung. Mit einem Sieg könnte Cappenberg seinen Vorsprung auf die gefährliche Zone ausbauen.

Andersherum würde Kamen mit einem Auswärtssieg sich vor die GS in der Tabelle einsortieren. Denn noch befindet sich GSC mit 14 Punkten aus 21 Spielen einen Platz über dem Strich, das soll auch nach dem Wochenende so bleiben. „Das ist ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel”, sagt Daniel Schmucker aus dem Trainerteam der Cappenberger.

„Kamen steht unten drin und wird wohl Unterstützung aus der ersten Mannschaft bekommen”, erklärt er. Das Hinspiel verloren die Grün-Schwarzen bei den Kamenern mit 0:2. Am vergangenen Spieltag punkteten beide Teams einfach. Während Cappenberg 1:1 gegen Westfalia Wethmar II spielte, endete die Partie zwischen dem VfL Kamen II und dem BSV Heeren 09/24 3:3. Die Besonderheit: Beide Mannschaften verspielten jeweils eine eigene Führung.

Im Spiel am Wochenende müssen die Cappenberger auf Leistungsträger verzichten. Kapitän Benedikt Stiens fällt ebenso für das Kellerduell aus wie David Eichmanns. „Wir sind personell angeschlagen, aber wenn die Leistungsträger fehlen, dann müssen es halt die anderen Jungs richten”, sagt Schmucker. „Wir müssen jetzt den Fokus Woche für Woche auf den Spieltag richten und uns 100 Prozent in jedes Spiel reinhauen – für uns gibt es nur noch Endspiele.”

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen