Matthis Fritsch mit Dreierpack gegen Westfalia Wethmar „Geiles Derby“ für PSV Borks Ex-Spieler

Ex-Borker Matthis Fritsch mit Dreierpack gegen Westfalia Wethmar
Lesezeit

Spätestens jetzt scheint Matthis Fritsch richtig angekommen zu sein beim Fußball-A-Ligisten BW Alstedde: Im Testspiel gegen Westfalia Wethmar erzielte der 20-Jährige gleich drei Treffer – nicht nur deswegen war es für den Neuzugang des PSV Bork ein besonderes Spiel.

Matthis Fritsch spielte oft gegen Westfalia Wethmar

Denn aus seiner Borker Zeit kennt Fritsch den Gegner Wethmar gut, spielte er mit dem PSV in den vergangenen Saisons doch regelmäßig in derselben A-Liga-Staffel wie die Westfalia. „Für mich ist es deswegen nochmal ein bisschen mehr Derby als für meine Kollegen bei Alstedde“, betont der 20-Jährige.

Dabei spiele es auch keine Rolle, ob er gegen Wethmar in der Liga oder in einem Freundschaftsspiel antrete. „Es ist immer noch ein Derby. Deswegen war ich richtig heiß auf das Spiel“, so Fritsch.

Diese Energie transportierte Matthis Fritsch gegen Westfalia Wethmar dann auch eindrucksvoll auf den Platz. In seinem erst dritten Spiel für Alstedde netzte der 20-Jährige beim Derby gleich dreimal ein, am Ende gewann seine Mannschaft überdeutlich mit 5:1.

„Das waren drei sehr ähnliche Tore. Es gab einen Steckpass, dann habe ich mich mit Tempo durchgesetzt und stand im Eins-Gegen-eins gegen den Keeper“, erzählt der Offensivspieler.

Von seinen drei Spielen für Blau-Weiß Alstedde sei die Partie gegen Wethmar „definitiv die beste“ gewesen, findet Fritsch. „Es war ein geiles Derby. Unser Zusammenspiel ist sehr gut gelaufen und es hat unglaublich viel Spaß gemacht“, so der 20-Jährige.

Mittlerweile fühle er sich bei seiner neuen Mannschaft immer wohler, sagt Fritsch. „Am Anfang war es etwas ungewohnt. Aber mit jeder Woche wird es immer leichter“, findet der Neuzugang.

Dabei hilft Matthis Fritsch auch, dass in Alstedde nicht ganz so viel Verantwortung auf seinen Schultern liegt wie noch beim PSV Bork. „In Bork war ich der Dreh- und Angelpunkt, musste vorne gefühlt alles machen. In Alstedde ist das besser aufgeteilt“, so der Offensivmann. „Die anderen Spieler nehmen einem viel Arbeit ab. Jeder hat seinen Part und das ist auch gut so“, findet der Alstedder.

Aufstieg mit BW Alstedde ist das Ziel

Anders sind beim neuen Verein von Matthis Fritsch auch die unmittelbaren Ziele – während der PSV Bork die Hinrunde in der Kreisliga A auf dem zwölften Tabellenplatz beendete, belegt BW Alstedde in seiner Staffel den dritten Platz und spielt noch um den Aufstieg mit.

Matthis Fritsch hofft, am Ende der Saison zumindest in die Playoffs um den Einzug in die Bezirksliga zu kommen – auf den dafür benötigten zweiten Platz hat BW Alstedde allerdings noch vier Punkte Rückstand. Vorher steht für die Blau-Weißen aber ohnehin noch ein ganz anderes Highlight an: Am Sonntag (15.30 Uhr/live bei uns auf rn.de/sporttv) ist im Kreispokal der Lüner SV aus der Westfalenliga zu Gast.