Richtig klar war nicht unbedingt, ob Kevin Marquardt weitermachen würde, nachdem dieser angekündigt hatte, den PSV Bork am Saisonende zu verlassen. Nun aber steht fest: Der Stürmer widmet sich einer neuen Herausforderung in der Fußball-Kreisliga B. Marquardt wechselt zu Westfalia Vinnum und folgt damit seinem aktuellen Trainer Sanmi Ojo. Doch nicht nur der Angreifer geht zu den Schwarz-Gelben, auch Mitspieler Dustin Nowak wird sich der Westfalia im Sommer anschließen.
Zwei Verstärkungen für Westfalia Vinnum
„Kevin ist ein klassischer Mittelstürmer, der einfach eine enorme Torgefahr mit sich bringt. Der weiß einfach, wo das Tor steht und er hat das ja bisher in all seinen Stationen, die er durchlaufen ist, unter Beweis gestellt“, sagt Vinnum-Geschäftsführer Michael Asemann über Marquardt und ergänzt: „Die Erfahrung, die er mitbringt, hilft uns enorm weiter.“
Darüber hinaus ist sich Asemann sicher, dass Marquardt auch abseits des Sportlichen seine Qualitäten mitbringen wird. „Er ist nicht nur eine sportliche Waffe, sondern auch abseits des Platzes ein richtig feiner Kerl, der auch enorm wichtig für die Stimmung in der Kabine sein wird.“
Asemann ist weiter überzeugt, dass die Verpflichtung von Sanmi Ojo nicht unbedingt damit etwas zu tun hat, dass auch Marquardt nach Vinnum kommt: „Ich glaube, Kevin ist nicht unbedingt der Typ, der einfach nur dem Trainer folgt. Ich glaube, das waren einfach mehrere Punkte, die am Ende ausschlaggebend waren für seine Entscheidung, einfach auch mal etwas Neues auszuprobieren.“

Zusammen mit Robin Hagenmeyer, der bereits seit diesem Winter zurück an der Borker Straße ist, dürfte die Westfalia in der kommenden Saison eines der gefährlichsten Sturmduos in der Kreisliga B bilden.
„Wir haben jetzt in kürzester Zeit auf unserer größten Baustelle Torausbeute zwei hervorragende Spieler hinzugewonnen. Wir sind natürlich mega froh und auch ein bisschen stolz, dass dann auch so ein Spieler wie Kevin zukünftig für uns, für unsere Westfalia auf Tore jagt“, freut sich Asemann über den gelungenen Coup.
Torgefährliches Stürmerduo in der Kreisliga B
Der Geschäftsführer ergänzt weiter über den neuen Sturm: „Ich denke einfach, das ist eine sehr, sehr gute Mischung, die wir dann da haben werden. Robin Hagenmeier zum Beispiel ist ein ganz anderer Spielertyp, der sich mit Kevin hervorragend ergänzen wird. Das macht uns da glaube ich sehr, sehr unausrechenbar.“
So dürften die Vinnumer in der neuen Saison etwas höhere Ambitionen haben, als es der Platz im völligen Niemandsland der Kreisliga B gerade ist. „Ich glaube schon, dass uns das da vorne sehr, sehr gut in die Breite und in die Qualität macht. Wie weit das nachher reichen wird, muss man schauen“, sagt Asemann, „aber ich glaube, das ist schon ganz ordentlich.“