
© Jura Weitzel
Kapitäne im Gemeindederby-Schlagabtausch: „Würde mir keinen Spieler von denen wünschen“
Fußball-Kreisliga B
Der SV Südkirchen und der SC Capelle liefern sich am Sonntag bereits das nächste Gemeindederby. Im Vorfeld haben wir beide Kapitäne mit Fragen konfrontiert.
Das nächste Nordkirchener Gemeindederby steht an! Eine Woche nach dem Duell zwischen dem FC Nordkirchen II und dem SV Südkirchen steht der SVS direkt dem SC Capelle gegenüber. Vor dem Lokalduell am Sonntag (15 Uhr, Friedhofsweg 1, Nordkirchen) beantworten die beiden Kapitäne die Fragen dieser Redaktion.
Südkirchen um Spielführer Moritz Schulte (27) geht dabei zumindest laut der noch jungen Tabelle der Kreisliga B3 Münster als leichter Außenseiter in das Gemeindederby. Capelle mit Kapitän Simon Walter (25) sammelte in den bisherigen sechs Partien drei Zähler mehr (10 Punkte) als der SVS (7).
Wer ist am Sonntag der Favorit?
Schulte: In einem Derby gibt es keinen Favoriten.
Walter: Ich glaube, dass wir gleichwertig sind, weil wir beide nicht den optimalen Start hingelegt haben.

Simon Walter führt den SC Capelle aufs Feld. © Jura Weitzel
Warum gewinnt der SV Südkirchen?
Schulte: Weil wir zuhause spielen.
Und warum der SC Capelle?
Walter: Wegen unseres Teamgeists.
Was hat der SV Südkirchen, was der SC Capelle nicht hat?
Schulte: Einen Kunstrasen (lacht).
Und umgekehrt?
Walter: Einen Rasenplatz. Das ist je nachdem, wo wir spielen, ein Vor- oder Nachteil für das jeweilige Team.
Wen oder was vom Gegner hätten Sie gerne in ihrem jeweiligen Team?
Schulte: Puh... (überlegt lange). Ich kenne da nur noch ein paar, die ich noch auf dem Schirm habe. Simon wäre schon nicht schlecht. Den kenne ich noch aus der Jugend. Das ist schon ein guter Kicker.
Walter: (überlegt lange). Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Klar, ein Kunstrasenplatz wäre schön, aber ich spiele auch gerne auf Rasen. Ich würde mir keinen Spieler von denen wünschen.
Vervollständigen Sie bitte folgenden Satz: Sollte ich das Derby am Sonntag verlieren, dann...
Schulte: ... (überlegt lange) sollten wir danach ganz dringend eine Serie starten.
Walter: ... ist meine Woche im Eimer.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
