Joel Grodowski verlässt Preußen Münster Borker zieht es zu Drittliga-Traditionsklub

Joel Grodowski verlässt Preußen Münster: Borker zieht es zu Drittliga-Traditionsklub
Lesezeit

Mit Preußen Münster schaffte Joel Grodowski 2024 den Aufstieg in die 2. Bundesliga, gehörte im Vize-Meisterschaftsjahr der 3. Liga zu den ligaweit besten Torschützen. In dieser Zweitliga-Saison läuft es für den Borker Fußball-Profi aber nicht mehr rund. Lediglich ein Spiel absolvierte der 27-Jährige über die volle Spielzeit. Nun beendet Grodowski das Kapitel an der Hammer Straße und schließt sich Drittligist Arminia Bielefeld an, der um den Aufstieg in die 2. Liga kämpft.

Joel Grodowski wechselt zu Arminia Bielefeld

Nachdem Grodowski zwischen 2019 und 2021 schon einmal für die Preußen gespielt hatte, war er 2023 nach einem zweijährigen Intermezzo beim SC Verl zu den Adlerträgern zurückgekehrt, mit denen er in seiner ersten Saison gleich aufgestiegen war. In dieser Saison war der Borker dann nicht mehr unumstrittener Stammspieler, saß teilweise über die ganze Spielzeit auf der Bank.

Nun also der Winterwechsel auf die Bielefelder Alm. Der von Mitch Kniat trainierte Traditionsverein liegt in der 3. Liga auf dem sechsten Platz und hat lediglich vier Punkte Rückstand auf den Relegationsrang und liegt fünf Zähler hinter einem direkten Aufstiegsplatz – Bielefeld kämpft also noch um die Rückkehr in die 2. Liga, die also auch durch die Grodowski-Verpflichtung geschafft werden soll. Unter Kniat hatte Grodowski bereits beim SC Verl gespielt.

Borker kommentiert Wechsel auf Vereinshomepage

„Ich habe in den vergangenen Tagen sehr gute und total überzeugende Gespräche mit den DSC-Verantwortlichen geführt. Die Spielweise von Arminia passt für mich als Offensivspieler hervorragend und ich bin mir sicher, dass ich mich schnell in die Mannschaft integrieren werde und meine Stärken auf dem Platz zeigen kann. Dafür werde ich in jedem Training hart arbeiten. Für meine Zeit in Münster möchte ich mich bei allen Verantwortlichen und Menschen bedanken, die mich begleitet und unterstützt haben. Jetzt freue ich mich, schnell in der neuen Stadt anzukommen und auf das erste Heimspiel vor unseren Fans“, kommentierte Grodowski seinen Wechsel auf der Bielefelder Vereinshomepage.

„Mit Joel haben wir einen Spieler verpflichtet, der in der Offensive vielseitig einsetzbar ist und enorme Qualitäten einbringen kann. Seine Schnelligkeit und seine Abschlussstärke können unserer Mannschaft sofort weiterhelfen“, ergänzte Arminia-Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel. Über die Wechselmodalitäten machten beide keine Angaben, da Grodowski aber noch Vertrag in Münster hatte, dürften sich beide Vereine auf eine Ablöse verständigt haben.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DSC Arminia Bielefeld (@arminiaofficial)