Grün-Schwarz Cappenberg scheint bereit für das Derby gegen Westfalia Wethmar II in der kommenden Woche. Vor dem Duell in der Fußball-Kreisliga A holte sich GSC nochmal eine ordentliche Portion Selbstvertrauen gegen den BSV Heeren II, der in der B-Liga aufläuft.
Testspiel
GS Cappenberg – BSV Heeren II 7:2 (3:1)
Die Cappenberger waren vom Start weg die spielbestimmende Mannschaft und machten auch eine Sache besser, die sie zuvor nicht so besonders gut gelöst hatten. „Wir haben immer mal wieder von Effektivität gesprochen. Heute haben wir die Torchancen so genutzt, wie ich mir das vorstelle. Bis auf eine haben wir jede Chance in der ersten Halbzeit zum Tor genutzt“, freute sich GSC-Trainer Thomas Gebhardt.
Kleine Schönheitsflecke bei GSC
Den Torreigen eröffnete Joshua Harhoff in der 11. Minute. Der Winterneuzugang legte auch gleich nach. Bei seinem Fernschuss profitierte Harhoff allerdings auch von der schwachen Abwehr des Heerener Keepers, der den haltbaren Ball passieren ließ (30. Minute). Beim 3:0 bediente Conner Schönfelder Alexander Sudholt (36.). Dann folgte eben noch die einzig liegengelassene Chance, als Justin Schulze Weiling nur den Pfosten traf (36.). Ein zweiter kleiner Schönheitsfleck war der Treffer der Gäste, der den 3:1-Pausenstand aus Sicht von GS Cappenberg darstellte (45.).
„Das defensive Umschaltverhalten haben wir teilweise vermissen lassen. In ein, zwei Situationen haben wir nicht gut zurückgearbeitet. Das hat mir missfallen und daran werden wir arbeiten“, bewertete Gebhardt, der aber insgesamt zufrieden mit seiner Mannschaft war und seine Kritik nicht überbewertet wissen wollte: „Wir haben aber auch fairerweise mit einer Innenverteidigung gespielt, die so wohl in der Rückserie nicht zusammenspielen wird.“

Auch im zweiten Durchgang ließen die Grün-Schwarzen nicht locker, machten offensiv Druck und belohnten sich selbst mit Toren. Eric Meier, eigentlich noch A-Junior, traf gleich bei seinem Debüt doppelt. Erst drückte er eine Flanke volley über die Linie (64.), um kurz darauf seinen zweiten Treffer zum 5:1 folgen zu lassen (66.).
Yannick Harhoff war danach zumindest im zweiten Anlauf erfolgreich. Erst vergab er einen Foulelfmeter, doch Schulze Weiling brachte den Ball zurück in die Mitte, wo Harhoff dann einschob. Dem Vorbereiter dieses Treffers war dann auch der Schlusspunkt vergönnt, nachdem Heeren noch auf das zwischenzeitliche 2:6 herangekommen war (78.): Der Cappenberger setzte sich stark über rechts durch und traf aus spitzem Winkel (90.). Direkt danach war Schluss.
GS Cappenberg freut sich aufs Derby
„Ich bin sehr zufrieden. Am Ende hat mir die Rückwärtsbewegung nicht ganz so gefallen, aber wir haben auch durchgetauscht und zwei A-Jugendlichen ihr erstes Seniorenspiel ermöglicht, die das toll gemacht haben“, fasste Gebhardt zusammen. Körperlich sind wir gut drauf. Jetzt schauen wir, dass wir uns auf Wethmar vorbereiten und freuen uns drauf, dass es wieder losgeht und um Punkte geht.“
Das Spiel beim Lüner Nachbarn war direkt das Thema bei GSC: „Wir sind komplett bereit. Wir spielen in Wethmar, das ist ein kleines Derby. Wir freuen uns drauf. Wir sind heiß. Wir haben hart geackert und wollen uns dafür belohnen“, sagte Gebhardt weiter.
GSC: Vorwick – Egert, Zinke, Brinkmann, Schulze Weiling, Bußkamp, Schönfelder, Buschmann, Sudholt, Stiens, J. Harhoff / Göttker, Zentgraf, Telgmann, Eichmanns, Y. Harhoff, Bregenhorn, Wiegel, Meier
Tore: 1:0 J. Harhoff (11.), 2:0 J. Harhoff (32.), 3:0 Sudholt (33.), 3:1 Beuche (45.), 4:1 Meier (65.), 5:1 Meier (66.), 6:1 Y. Harhoff (70.), 6:2 Rose (78.), 7:2 Schulze Weiling (90.)
GS Cappenberg hat Kaderplanung fast beendet: „Wir müssen auf ein, zwei Positionen etwas tun“
Thomas Gebhardt bleibt bei GS Cappenberg: Entwicklung stimmt, allerdings gibt es ein Aber
Benedikt Stiens über Personalsituation bei GS Cappenberg: „Der Konkurrenzkampf wird größer!“