Für GS Cappenberg lief der Start in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm alles andere als optimal. Gegen den SSV Mühlhausen II am siebten Spieltag gelang GSC jedoch endlich der erste Saisonsieg. Daraufhin ergatterte die Mannschaft vergangenes Wochenende gegen den BSV Heeren erneut einen wichtigen Punkt – und das in letzter Sekunde.

Der Spielverlauf sah lange danach aus, als würde GSC trotz kämpferischer Leistung leer ausgehen. Gleich drei Mal mussten die Cappenberger einem Rückstand von zwei Toren hinterherlaufen. Dabei ist beachtlich, dass die Mannschaft sich trotz der vielen Rückschläge nie aufgab und es schaffte, immer wieder den Anschlusstreffer zu erzielten. „Wir haben uns nicht beirren lassen“, berichtet Spieler Yannick Harhoff. Die Gegentore, welche laut ihm aus individuellen Fehlern entstanden, haben dem Selbstvertrauen von GSC jedoch nicht geschadet oder daran gehindert weiterzukämpfen. In der Nachspielzeit konnten sich die Cappenberger schlussendlich doch noch für ihre starke Moral belohnen und etwas Zählbares mitnehmen.
Harhoff belohnt GS Cappenberg
Nach einem scharf geschossenen Freistoß in der 90.+2 Minute stand Yannick Harhoff goldrichtig und bescherte seinem Team mit dem ausgleichenden 4:4-Treffer in letzter Sekunde den verdienten Punkt. Die Erleichterung war riesig und den anschließenden Jubel beschreibt der Torschütze selbst als „herausragend“. „Jeder kam aus allen Seiten angerannt“ und wollte Teil dieses „emotionalen Jubels“ sein. Auch wenn es nur ein Unentschieden ist, fühle sich dieses Resultat nach den vielen Rückschlägen für Harhoff und seine Mannschaft an wie ein Sieg.
Grundlage für diese Moralleistung sei unter anderem der vorherige 6:0-Erfolg gegen Mühlhausen II gewesen, in welchem sich das Team durch das Torfestival wieder Selbstvertrauen bescherte. Laut Harhoff wurde für das Team ebenfalls deutlich, wie wichtig Stürmer Lars Bußkamp für ihr Spiel sei, welcher auch gegen Heeren doppelt traf. Im Training stünde in der letzten Zeit zudem im Vordergrund „den Spaß wieder reinzukriegen“, gibt Harhoff preis.
Im Derby wirft sich jeder rein
Diese positive Energie aus dem Training sowie aus den letzten Spielen will die Cappenberger Mannschaft auch mit in das anstehende Derby gegen TuS Westfalia Wethmar nehmen. In ihrem Heimspiel am Sonntag um 15.15 Uhr (bei uns im Livestream) wolle „jeder noch eine Schippe draufpacken“, erklärt Harhoff. Um gegen die Wethmaraner, welche bislang eine durchschnittliche Saison spielen, ebenfalls zu punkten, geben die Grün-Schwarzen alles: „Jeder wird sich reinwerfen, dass wir am Ende „Derbysieger“ schreien können.“