Aktuell läuft es beim A-Ligisten GS Cappenberg richtig gut. In den letzten drei Spielen siegte das Team von Trainer Thomas Gebhardt dreimal souverän. Ein Highlight war der 4:0-Erfolg im Derby gegen den PSV Bork. Doch auch der 4:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen TuRa Bergkamen konnte sich sehen lassen – besonders die Leistung des Defensivmanns stach dabei heraus, wie Gebhardt betonte.
GS Cappenberg feiert einen gelungenen Sonntag
„Da kann man nur Chapeau sagen“, lobte GSC-Trainer Thomas Gebhardt nach dem Abpfiff. „Was Fabio Walnsch hinten links gespielt hatte – das war herausragend.“ Und tatsächlich: Der Cappenberger eroberte immer wieder den Ball zurück und brachte Conner Schönfelder mit präzisen Pässen immer wieder in die Läufe. „Es war mein Tag heute“, erklärte Walnsch. Das Lob vom Trainer schmeichelte dem 21-Jährigen: „Es freut mich natürlich, das zu hören. Es pusht einen, und man freut sich schon auf das nächste Spiel.“

Doch trotz des Sonderlobs vom Trainer verwies Walnsch auf die starke Teamleistung. „Es war ein intensives Spiel, vor allem bei der Sonne“, erklärte der 21-Jährige. „Wir haben alle mega viel gegeben und für die Mannschaft gekämpft – deshalb war der Sieg absolut verdient.“
Auch die Konkurrenz trug ihren Teil zur guten Laune nach Abpfiff bei. „Mit dem Ergebnis von SuS Oberaden gegen Westfalia Wethmar (2:2, Anm. d. Red.) kommt uns das natürlich entgegen“, verriet Walnsch.
Doch lange sollte die Gelassenheit nach dem Abpfiff nicht anhalten. „Wir brauchen jetzt eine starke Trainingseinheit“, verkündete der Defensivmann entschlossen. Denn der 21-Jährige verfolgt ein klares Ziel: „Ich hoffe, dass wir in der Top-Drei landen – das wäre mein persönliches Ziel.“ Aktuell steht GSC mit 47 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, gleichauf mit Wethmar und Oberaden. Allerdings haben beide Teams eine etwas bessere Tordifferenz.
Fabio Walnsch will gegen RW Unna gewinnen
Für das Team vom Kohuserholz heißt es also, im nächsten Spiel bei Rot-Weiß Unna am kommenden Sonntag (15:15 Uhr) zu punkten. „Wir müssen Unna schlagen“, verkündete Walnsch. Dafür nimmt er sich vor, an seine Leistung anzuknüpfen: „Ich möchte genauso weitermachen, wie ich heute aufgehört habe“, erzählte der GSC-Spieler. „Wenn es da genauso gut läuft wie heute, dann schaffen wir das.“