Am Ende wurde es deutlich: Mit 4:0 besiegte GS Cappenberg den Tabellensechsten TIU Rünthe am Sonntag im Topspiel der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm. Zum Matchwinner avancierte Conner Schönfelder mit drei Toren für die Grün-Schwarzen.
GS Cappenberg schlägt TIU Rünthe
„Wir hatten uns darauf eingestellt, dass es ein ähnliches Spiel wie gegen Oberaden werden könnte“, berichtet Schönfelder. Ähnlich wie beim 5:1-Erfolg gegen den SuS zwei Wochen zuvor, schlug Cappenberg auch den nächsten Verfolger deutlich mit vier Toren Unterschied.
„Wir sind von Anfang an gut ins Spiel reingekommen. Defensiv haben wir wenig zugelassen“, erzählt der linke Flügelspieler. Zudem habe das Team in den ersten 20 Minuten zwei Chancen gehabt. „Eine davon hatte ich, aber ich habe drüber geschossen“, gesteht der 20-Jährige.
Nach einer halben Stunde traf Schönfelder dann aber. Nachdem ein Schuss von Justin Schulze Weiling noch geblockt wurde, stand der 20-Jährige richtig und staubte ab. „Wenn ein Schuss von der rechten Seite kommt, positioniere ich mich meistens schon im Strafraum und gehe auf zweite Bälle. Da hatte ich dann auch Glück, dass ich am Sonntag bei zwei Toren richtig stand“, so Schönfelder.
Conner Schönfelder mit dem Hattrick für GS Cappenberg
Mit der Pausenführung im Rücken klappte im zweiten Durchgang offensiv fast alles. Nach dem 2:0 durch Lars Bußkamp (52.) waren die beiden letzten Tore nochmals Schönfelder vergönnt. In der 80. Minute traf er zum 3:0, beim 4:0 kam die Vorlage von Bußkamp. Hier setzte sich Schönfelder im Eins-gegen-eins gegen TIU-Keeper Oktay Düzgün durch.

Sportlich läuft es also ziemlich rund für die Grün-Schwarzen. Durch den Sieg kletterte das Team um Trainer Thomas Gebhardt auf Platz drei. „In diesem Jahr ist einiges drin für uns. Wir haben auch schon bewiesen, dass wir gegen die Topteams gute Spiele machen können“, erklärt Schönfelder. Als große Stärke sieht der Flügelspieler die konsequente Verteidigungsarbeit: „Wenn wir ein oder zwei Tore machen, verteidigen wir als Mannschaft richtig gut.“
GS Cappenberg am Sonntag gegen SG Massen II
Der Fokus liege aber weiterhin im Hier und Jetzt – nicht in möglichen Zukunftsszenarien. „Thomas sagt uns, dass wir nichts überstürzen sollen. Wenn wir im Februar oder im März immer noch oben stehen sollten, kann man sicherlich mal anfangen zu träumen“, sagt Schönfelder. Er selbst kam in der A-Jugend nach Cappenberg und spielte bis zur vergangenen Winterpause beim Lüner SV in der Westfalenliga.
„Ich bin ein Mensch, dem das Umfeld sehr wichtig ist. Und das gefällt mir hier in Cappenberg wirklich gut.“ Ein persönliches Ziel habe er sich auch gesetzt: „Ich stehe aktuell bei neun Saisontoren. Wenn ich am Ende 15 oder 16 Tore hätte, wäre das schon ein toller Erfolg“, so der Dreierpacker.
Weiter geht es für Schönfelder und GS Cappenberg am Sonntag (Anstoß: 14.45 Uhr/bei uns im Livestream auf rn.de/sporttv) zuhause gegen die Zweite der SG Massen. Vor der Winterpause stehen anschließend noch drei Auswärtspartien beim SV SW Frömern, dem SC Fröndenberg-Hohenheide und beim SV Bausenhagen an.