Thomas Gebhardt bleibt bei GS Cappenberg. Wie der Trainer des Fußball-A-Ligisten am Freitagabend bei Instagram verkündete, bleibt er für ein weiteres Jahr am Kohuesholz.
Das bestätigte auch GSC-Präsident Thorsten Garber: „Für mich war es eine Formalie, weil wir trotz des stotternden Starts sehr zufrieden mit ihm sind.“ Die Grün-Schwarzen waren nur schleppend in die Saison gekommen, kamen aber insbesondere zum Ende der Hinrunde richtig ins Rollen und starteten eine Siegesserie. „Er hat unsere volle Wertschätzung“, sagte Garber weiter. „Er stand überhaupt nicht zur Diskussion.“
Mit der Saison 2024/25 gehen GS Cappenberg und Gebhardt in die dritte gemeinsame Spielzeit, davon die zweite volle. Der Coach hatte das Amt nach der Trennung von Markus Schnatmann im September 2022 übernommen. „Wir wollen langfristig mit Thomas zusammenarbeiten und ich glaube, dass wir das auch tun werden“, meinte Garber. „Wir freuen uns auf die dritte Saison mit ihm.“
GS Cappenberg weiß um seine Stärke
Eine konkrete Zielvorgabe für die neue Saison für die A-Liga-Mannschaft wollte der GSC-Präsident nicht formulieren, sagte nur allgemein: „Wir wollen so wie jetzt stehen. Das ist aber alles Makulatur, wenn die Saison so wie jetzt anfängt. Deswegen haben wir kein Ziel festgelegt. Wir wissen aber um die Stärke der Mannschaft. Von dieser Stärke sind wir überzeugt, arbeiten aber daran, sie weiter zu verstärken.“
Vor der Saison habe es demnach die Absprache zwischen GSC-Präsidium und Mannschaft auf dessen Betreiben gegeben, Platz fünf zu erreichen – durchaus ambitioniert, auch wenn dieser Rang aktuell nur zwei Punkte entfernt ist. „Dass die Mannschaft Potenzial hat, hat sie gezeigt“, sagte Garber mit Blick auf die jüngste Erfolgsserie. „Ein Platz im gesicherten oder oberen Tabellenmittelfeld ist realistisch.“ Der soll mit nach der Verlängerung mit Thomas Gebhardt als Trainer erreicht werden.