GS-Cappenberg-Allrounder erhält Sonderlob Topleistung bahnte sich unter Woche an

GS-Cappenberg-Allrounder erhält Sonderlob: Topleistung bahnte sich unter Woche an
Lesezeit

Die Begegnung in der Fußball-Kreisliga A zwischen GS Cappenberg und SuS Oberaden war stellenweise eine echte Zerreißprobe für beide Teams. Nach der Oberadener Führung, erzielt von Offensivspieler Serhat Yilmaz drehten, die Cappenberger das Spiel innerhalb von nur fünf Minuten kurz vor der Halbzeit.

Fabio Walnsch überzeugt bei GS Cappenberg

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel netzte Yilmaz erneut, bevor sein Teamkollege Emre Yesilcicek kurze Zeit später mit einem Eigentor den Sieg der Cappenberger einleitete.

Doch ein Spieler der Cappenberger stach bei dem 4:2-Heimerfolg besonders raus. Fabio Walnsch, der auf der Linksverteidiger-Position startete, rückte im Verlauf des Spiels immer weiter ins Zentrum, war ein großer Faktor für Stabilität über die gesamten 90 Minuten.

Fabio Walnsch passt den Ball.
Fabio Walnsch überzeugte nicht nur als Linksverteidiger von GS Cappenberg. © Henkel

Der Außenbahnspieler ging über die gesamten 90 Minuten über seine Grenzen hinaus und machte nicht nur seine Mitspieler stolz. Im Anschluss an den Sieg erhielt der Man of the Match nämlich ein Sonderlob seines Trainers Thomas Gebhardt. „Das war richtig stark“, betonte Gebhardt angesichts der enormen läuferischen und kämpferischen Leistung seines Spielers.

Fabio Walnsch selbst war über das Sonderlob des Trainers nicht überrascht: „Gebhardt ist ein Mensch, der offen kommuniziert und Lob nicht scheut. Dass er mich öffentlich nach so einem Spiel hervorhebt, macht mich natürlich stolz, aber die gesamte Teamleistung war überragend.“

Doch dass Walnsch diese Leistung abspulen konnte, war nach eigener Aussage kein Zufall. Eine gute Trainingsleitung unter der Woche und der „Push“ seiner Mitspieler seien der Grund für seine außergewöhnliche Leistung im Spiel gegen Oberaden, für er dann auch zum Spieler des Spieltags nominiert wurde.

Die Nominierung verpflichtet ihn außerdem noch zu einem kleinen Sold ans Team: „Ich habe sehr gutes Feedback meiner Mitspieler bekommen, für die Nominierung muss ich aber natürlich einen Kasten spendieren.“

GS Cappenberg: Ein positiver Saisonabschluss

Im Moment befindet sich die GS Cappenberg mit 49 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, den die Grün-Schwarzen gerne halten würden – mindestens. Walnsch und seine Mitspieler sind mit dem Verlauf der Saison zufrieden: „Es war eine durchweg gute Saison, wir haben unsere Ziele erreicht und wollen für einen guten Abschluss sorgen.“

In den letzten drei Saisonspielen treffen die Cappenberger noch auf SV Langschede (Sonntag, 15.15 Uhr), SV SW Frömern, und SuS Kaiserau II, alles Teams, die sich im unteren Tabellendrittel befinden. Es ist die perfekte Möglichkeit, hinten raus noch eine kleine Serie zu starten.