Nach dem ersten torreichen Test gegen SW Meckinghoven tat sich die SG Selm am Freitagabend gegen den SV Körne aus der A-Liga in Dortmund deutlich schwerer. Schlussendlich gab es dennoch den zweiten Sieg und ein klares Fazit vom Trainer.
Testspiel
SG Selm - SV Körne
2:1 (1:0)
Lange Zeit war es ein zähes Fußballspiel zwischen den beiden A-Ligisten. Tormöglichkeiten gab es in der ersten Halbzeit eigentlich keine und die Partie wurde immer wieder durch kleine Foulspiele unterbrochen.
Erst in der Nachspielzeit gab es die ersten gefährlichen Aktionen. Zunächst scheiterte Rene Schickentanz mit seiner Hereingabe am Pfosten und dann traf Marius May in der dritten Minute der Nachspielzeit zur Führung für die SG Selm.
In der zweiten Halbzeit agierte Selm mit der Führung im Rücken wesentlich offensiver und kreierte auch die ersten Möglichkeiten. Schickentanz verfehlte das Tor mit einem Distanzschuss und auch Lennart Kuntscher setzte den Abschluss deutlich zu hoch an.
Die vielleicht beste Möglichkeit für den zweiten Treffer hatte dann Artur Enders, der den Ball vom SV Körne in die Füße bekam. Enders schaffte es jedoch nicht den Abschluss zu suchen und so blieb es bei der knappen SGS-Führung. Dann war auch SGS-Keeper Daniel Oberbossel gefragt und zu Beginn der Schlussviertelstunde hielt der Torhüter die Führung fest.
Basaran Tarhan trifft zum Sieg
Nach einem guten Pass in die Tiefe tauchte Schickentanz dann frei vor dem SVK-Tor auf, umkurvte den Torhüter, aber sein Schuss wurde vor der Torlinie geklärt. In der Schlussphase warf Körne alles nach vorne und wurde mit dem Ausgleich belohnt. Zunächst gab es einen Pfostentreffer, aber den Abpraller schob Viktor Pusch ins Tor. In der letzten Minute jubelte aber doch noch die SG Selm. Der eingewechselte Basaran Tarhan erzielte den Siegtreffer per Kopfball. In der Nachspielzeit scheiterte Niklas Neumann dann noch mit einem Freistoß an der Querlatte. Dann war Schluss.
„Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden und ich bin froh, dass wir nach dem späten Ausgleich die Köpfe nicht hängen lassen haben“, zog SG-Trainer Marcel Seidel sein Fazit und bemängelt deutlich: „Mit der Art und Weise, wie wir unsere Chancen heute liegen lassen haben, bin ich nicht zufrieden. Da waren gute Dinger dabei. So machen wir den Gegner unnötig stark.“
SG: Kramzik – May, Ulrich, Neumann, Wacher, Milone, Kuntscher, Enders, Kämper, Szafruga, Schickentanz - Oberbossel, Jbara, Dias, Berger, Stephan, Tarhan
Tore: 1:0 May (45.), 1:1 Pusch (83.), 2:1 Tarhan (90.)