Ex-Trainer Marcel Seidel hat die SG Selm in der vergangenen Woche verlassen, der bisherige Co-Trainer Sebastian Kramzik hat beim A-Ligisten interimsmäßig übernommen. Am Sonntag stand für „Krabbe“ Kramzik das erste Spiel als Interimscoach an. Beim Tabellennachbarn BW Ottmarsbocholt. Im Kellerduell holten die Selmer nach schwacher erster Halbzeit am Ende zumindest noch einen Punkt, glichen einen 0:2-Rückstand aus. Niklas Neumann traf doppelt für die Selmer. Doch: Wie geht es für Sebastian Kramzik weiter? War sein Auftritt an der Seitenlinie eine einmalige Angelegenheit? Kramzik hat eine erste Entscheidung bereits getroffen.
Sebastian Kramzik bleibt der SG Selm erhalten
Ob er auch am kommenden Sonntag, 23. Februar, im Heimspiel gegen den SV Drensteinfurt auf der Bank sitzen wird, wusste Kramzik am Sonntagabend noch nicht. „Das kann ich jetzt noch nicht genau sagen. Ich werde auf jeden Fall weiter dabei bleiben. Was jetzt aber wie genau passiert, wird sich in dieser Woche zeigen. Ich werde aber nicht aufhören“, so Kramzik, der schon viele Jahre bei der SG aktiv ist. Tobias Lütjann, Vorsitzender der SG Selm, bestätigt das auf Nachfrage. „Wir werden zeitnah eine Entscheidung verkünden“, so Lütjann.
Der Selmer Interimscoach hat am Sonntag erstmalig die alleinige Verantwortung übernommen. Zuvor vertrat Kramzik zwar auch immer mal wieder Ex-Coach Marcel Seidel, wenn dieser zum Beispiel im Urlaub weilte, doch eine komplette Spielvorbereitung alleine hatte er bisher noch nicht übernommen. Unter der Woche tauschte er sich dabei intensiv mit dem Mannschaftsrat, mit Mirco Kämper, Sportlicher Leiter, und mit dem SG-Vorsitzenden Lütjann aus.
Mit dem 2:2-Unentschieden konnte Kramzik im Nachgang leben, wenngleich die Selmer es verpassten, sich mit einem Sieg etwas aus der Kellerregion zu befreien. „Es war ein körperbetontes Spiel, wie man es gegen Ottmarsbocholt kennt. Ich sehe aber trotzdem das Positive. Wir haben einen 0:2-Rückstand gegen eine Truppe aufgeholt, die sehr defensiv und körperlich spielt. Es ist wichtig, dass Ottmarsbocholt nicht vorbeigezogen ist. Das muss man erstmal mitnehmen“, sagt Kramzik.
SG Selm empfängt SV Drensteinfurt
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Selm den SV Drensteinfurt. Die Gäste stecken, ebenso wie die Selmer, im Tabellenkeller der Kreisliga A2 Münster. Drensteinfurt steht auf Rang 15, hat 13 Punkte geholt. Die Selmer sind ihrerseits Tabellen-13. mit 15 Zählern.