Ein besonderes Debüt für den Youngster Luca Lampkowski: Nach seinem Winterwechsel von der SG Selm zurück zu seinem Jugendverein GS Cappenberg feierte er im Fußball-Kreisliga-A-Duell gegen den SV Langschede seine ersten Minuten im grün-schwarzen Trikot. Doch für den 20-jährigen Neuzugang soll das erst der Anfang sein.
Luca Lampkowsi mit einem gesundheitlichen Rückschlag
„Luca ist ein Defensiv-Allrounder“, beschrieb sein neuer Trainer Thomas Gebhardt den 20-Jährigen bei dessen Wechsel. Am vergangenen Wochenende war es dann so weit: Lampkowski wurde in der 76. Minute eingewechselt.
„Es war auf jeden Fall nicht das beste Spiel von Cappenberg“, gesteht der Defensivspieler. „Die erste Halbzeit war klar besser. Aber ich würde nicht sagen, dass wir in der zweiten Halbzeit schlechter als unsere Gegner waren – nur deutlich schwächer als in der ersten Halbzeit.“
Lampkowski selbst hätte gerne noch mehr Einfluss genommen: „Ich hatte gar nicht so viele Aktionen, vielleicht fünf Ballkontakte. Für mich persönlich war das zu wenig.“ Doch der 20-Jährige ist noch nicht bei voller Fitness: „Ich war zwei Wochen krank, lag flach mit einer Mandelentzündung. Erst vor einer Woche konnte ich wieder ins Training einsteigen.“

Doch der GSC-Spieler zeigt sich optimistisch, bald mehr Einfluss zu haben. „Ich denke, das wird sich auf jeden Fall noch ändern, und ich werde mehr Einsatzzeiten bekommen“, so der 20-Jährige. „Noch konnte ich natürlich nicht viel mitnehmen, aber es war trotzdem schön, beim ersten Spiel dabei zu sein.“
Vor zwei Jahren, als der Wechsel in den Seniorenbereich anstand, kehrte er zu seiner alten Wirkungsstätte, der SG Selm, zurück. Doch viele Jahre seiner Jugend verbrachte er bereits bei den Grün-Schwarzen. Damals sagte er: „In Cappenberg war ich immer gut aufgehoben.“
Das erste Mal für die Senioren des GSC aufzulaufen, war für ihn daher etwas ganz Besonderes: „Es ist eine Ehre, wieder hier zu spielen. Schon im Training habe ich mich mit den Jungs super verstanden, und ich würde sagen, dass ich sogar noch einen großen Teil aus der Jugend kenne.“
GS Cappenberg möchte oben mitspielen
Mit seinem neuen Team hat Lampkowski ein klares Ziel vor Augen. „Das einzige Ziel, das auch ein großer Teil der Mannschaft verfolgt, wenn wir in der Kabine darüber sprechen, ist oben dran zu bleiben“, erklärte der Neuzugang.
Aktuell steht der GSC auf dem vierten Tabellenplatz – ein Ziel, das durchaus erreichbar scheint: „Wichtig war, dass wir am Wochenende die drei Punkte geholt haben. Wenn wir unsere Leistung weiterhin konstant abrufen, dann schaffen wir das.“