
Maike Faßbender (l.) und der PSV Bork holten einen Auswärtspunkt. © Ebmeier
„Erste Halbzeit komplett verschlafen“: PSV Bork rettet einen Punkt im Mittelfeldduell
Fußball
Die PSV-Frauen holen einen weiteren Auswärtspunkt und können damit gut leben. Das Spiel selbst bot jedoch lange Zeit wenig Grund zur Freude für den neuen Coach der Borkerinnen.
Die Damen des PSV Bork traten beim TuS Eichlinghofen an, um den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen in der Fußball-Bezirksliga fortzusetzen. Doch es bedurfte einer deutlichen Halbzeitansprache des Trainers, um überhaupt etwas Zählbares mitzunehmen.
Frauen-Bezirksliga 4
TuS Eichlinghofen – PSV Bork 1:1 (1:0)
Die Borkerinnen legten keinen guten Start in die Partie hin. „Die erste Halbzeit haben wir komplett verschlafen, hatten keine Ordnung auf dem Platz“, so die deutliche Kritik des Trainers Flemming Neuhaus. Folgerichtig gingen die Gastgeberinnen aus Dortmund früh in Führung (12. Minute).
PSV Bork macht zu viele Fehler
Neuhaus bemängelte, seine Mannschaft habe zu viele Fehler gemacht und sich damit dem Gegner angepasst. „In der Halbzeit habe ich dann auch deutlich gemacht, dass die Mädels aufwachen müssen, um etwas aus dem Spiel mitzunehmen“, beschreibt der Coach seine Ansprache.
Der PSV sei dann nach dem Seitenwechsel „deutlich besser“ gewesen und nutzte eine der ersten großen Chancen gleich zum Ausgleich. Jule Kieslich traf aus der Verwirrung, die ein langer Einwurf von Lea Kindler im TuS-Strafraum geschaffen hatte (54.).
Karla Hackenberg hatte danach noch den Siegtreffer auf dem Fuß, aber der PSV musste sich mit dem Unentschieden zufrieden geben. „Das Ergebnis ist aufgrund unserer schwachen ersten Halbzeit gerechtfertigt, am Ende sind wir aber nicht ganz zufrieden“, lautet Neuhaus‘ Fazit.
PSV: Bensch – Cymontkowski, M. Faßbender, Sell, Hackenberg, Bendieck, Lübbers, Kindler, Borns, Spahn, Kieslich // Schmaloer, Mehedin, Baltrusch, Erkmen
Tore: 1:0 Schumacher (12.), 1:1 Kieslich (54.)