Derby zwischen SG Selm/Südkirchen und FC Nordkirchen Große Anspannung und eine Premiere

Große Anspannung und eine Premiere
Lesezeit

Beide Teams fiebern schon seit einiger Zeit dem direkten Duell entgegen: Am Sonntag (13 Uhr) empfängt die SG Selm/Südkirchen den FC Nordkirchen zum Derby am Friedhofsweg in Südkirchen.

„Ich habe schon einige Derbys erlebt, ich kenne das. Das ist nichts mehr, wo ich sagen kann, ich kann abends nicht schlafen“, sagt Stefan Zakrzewski, Trainer des FC Nordkirchen. „Bei den Mädels wird das aber vielleicht anders sein.“

SG Selm/Südkirchen liegt vorne

Ganz anders sieht es bei seinem SG-Trainer- und Arbeitskollegen aus: „Die Vorfreude ist schon da. Das Derby ist schon seit zwei Wochen Thema“, erzählt Markus Kuhn. „Für mich ist es auch das erste Derby.“

Sportlich erwarten beide Coaches ein Duell auf Augenhöhe, wofür auch die Tabellensituation spricht: Selm/Südkirchen liegt mit acht Punkten lediglich zwei Zähler vor dem FCN, der im Erfolgsfall am Rivalen vorbeiziehen würde. Außerdem wollen beide Teams Luft zwischen sich und den Tabellenletzten BSV Ostbevern (5 Punkte) bringen.

FC Nordkirchens Trainer Stefan Zakrzewski bringt Derby-Erfahrung mit.
FC Nordkirchens Trainer Stefan Zakrzewski bringt Derby-Erfahrung mit. © Henkel

„Ich erwarte schon, dass es umkämpft wird. Keiner will verlieren“, weiß Kuhn. Zakrzewski ergänzt: „Ein Fehler kann so ein Derby entscheiden. Wir müssen uns auf ein enges Spiel einstellen.“

Neben dem Prestige geht es also auch darum, wertvolle Zähler zu sammeln, um sich selbst in der Tabelle weiter nach vorne zu arbeiten, was für beide Mannschaften unabhängig vom Ausgang des Spiels am Sonntag auch Aufgabe der kommenden Woche sein wird. „Wenn man nicht gegen direkte Konkurrenten die Punkte holt, gegen wen dann?“, fragt Zakrzewski. „Verlieren ist eigentlich verboten. Uns passiert zu selten, dass wir auch mal einfach mal so einen Punkt mitnehmen.“

Ähnliche Erfahrungen machte auch Selm/Südkirchen, wie Kuhn sagt. Daher sei die Partie nun umso wichtiger: „Wenn wir gewinnen, haben wir eine zweistellige Punktzahl. Wenn Nordkirchen gewinnt, ziehen sie an uns vorbei.“

FC Nordkirchen ist im Tunnel

Beide Mannschaften wissen, was auf dem Spiel steht. An Motivation wird es wegen der Konstellation also nicht scheitern. „Groß einzustellen brauche ich die Mannschaft nicht. Ich glaube, die Mädchen sind so im Tunnel, dass die eine lange Rede auch nur noch nervöser machen würde“, glaubt Zakrzewski. Ein paar Worte werde er dem Team aber doch mitgeben, so der FCN-Coach. „Ich hoffe, dass ich die beste Elf auf den Platz schicken kann.“

Ähnlich ist die Lage bei der SG: „Ich muss die Mannschaft nicht richtig heiß machen. Die weiß, worum es geht. Für mich ist das Derby gut und schön, aber ich sehe das als Spiel an, das ich gewinnen will“, so Kuhn. „Wenn wir das abrufen, was wir in den vergangenenen Spiel abgerufen haben und unsere Chancen nutzen, werden wir gewinnen.“

Sport TV

Zakrzewski tippt auf ein 2:1 für seine Mannschaft, Trainer- und Arbeitskollege Kuhn auf ein 3:1 für Selm/Südkirchen. „Wir werden sehen, ob wir am Montag noch miteinander sprechen“, sagt Kuhn mit einem Lachen.

Wechselbad der Gefühle: SG Selm/Südkirchen schlägt Hochkaräter im Pokal und schwächelt in der Liga

FC Nordkirchen hat neues Trainerteam: Coach und Rückkehrerin bringen neue Philosophie mit

FC Nordkirchen findet neues Trainerteam – Ex-Spielerin kehrt zurück