Besser könnten die Voraussetzungen kaum sein, wenn am Sonntag (Anstoß: 13 Uhr) der FC Nordkirchen und die SG Selm/Südkirchen in der Fußball-Kreisliga A der Frauen aufeinandertreffen: Das Derby steht an und beiden Mannschaften sind schon gerettet, können im direkten Duell also befreit aufspielen.
„Das Spiel zum Abschluss ist richtig toll“, findet SG-Coach Markus Kuhn. Bei dessen Gegenüber ist die Vorfreude ebenfalls groß. „Ich habe vorab zu Markus gesagt, dass es scheiße wäre, wenn es am letzten Spieltag im Derby noch um etwas ginge. Jetzt ist es nicht so gekommen, beide sind frühzeitig gerettet“, sagt Stephan Zakrzewski.
FC Nordkirchen verspürt Vorfreude
Beide Teams könnten also mit einer gewissen Lockerheit in das Duell gehen. Doch in diesem geht es auch um eine Menge Prestige, keine der beiden Mannschaften wird als Verlierer vom Platz gehen wollen. „Auch wenn beide Mannschaften nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, ist da Brisanz. Dieses Spiel will keine Mannschaft verlieren und deswegen wird es auch kein lockeres Freundschaftsspiel“, ist sich Kuhn sicher.
Ähnlich sieht es auch Zakrzewski: „Alle sind heiß auf das Spiel und werden versuchen, ihr Bestes zu geben. Da ist auch ein bisschen Nervosität da und das Spiel war auch schon zuvor ein Thema.“
Taktisch will die SG „hinten kompakt stehen und gefährlich nach vorne spielen“, so Kuhn. „Wir wollen Druck machen. Das ist aber auch so, wie Stephan spielt. Da ist vieles baugleich.“
Beim FCN komme hingegen viel auf die Effizienz an: „Wir müssen die Zweikämpfe annehmen und die Torchancen nutzen. Dann gewinnen wir das Ding“, ist sich Zakrzewski sicher.
SG Selm/Südkirchen mit Ausfällen
Unterschiede gibt es hingegen beim Personal. Während die SG Selm/Südkirchen einige Ausfälle zu verzeichnen hat, kann der FC Nordkirchen wohl aus dem Vollen schöpfen. Und auch wenn die SG nicht die besten Voraussetzungen hat, ist die Elf von Markus Kuhn zuversichtlich: „Wenn die Mannschaft die Einstellung wie in den letzten Spielen zeigt, rechne ich mir aus, dass wir etwas mitnehmen können.“
Das wollen die Nordkirchener Hausherrinnen verhindern, die die Punkte am Schloßpark behalten wollen: „Ob wir das umsetzen können, darüber entscheiden die Tagesform und der Gegner“, so Stephan Zakrzewski, der kämpferisch hinzufügt: „Die Mädels sind bereit für den Derbysieg.“