Deniz Sahin baggerte schon lange an Paul Ulrich Wechsel nach Südkirchen statt Karriereende

Deniz Sahin baggerte schon lange an Paul Ulrich
Lesezeit

Eigentlich war das Karriereende schon fest in Stein gemeißelt: „Ich wollte eigentlich meine Karriere nach der Saison beenden“, sagte Paul Ulrich. Der Kreisliga-Kicker, der bis auf ein kurzes Intermezzo bei Westfalia Vinnum immer das Trikot der SG Selm oder des Vorgängerklubs BV Selm trug, wird im Sommer doch noch einmal den Verein wechseln und gemeinsam mit seinem Bruder Daniel für den SV Südkirchen auflaufen.

„Deniz hatte mich schon letztes Jahr angesprochen“, sagte Paul Ulrich. Bei den Dorfmeisterschaften in Nordkirchen, einem mehrtägigen Großevent in der Schlossgemeinde, war Paul Ulrich als Zuschauer zugegen. Ulrich sagte ab. Die Begründung: Er wollte die Saison noch in Selm zu Ende spielen und dann mit Fußball aufhören – eine klare Absage. Doch Sahin ließ offenbar nicht locker. Ulrich: „Er hat nicht aufgehört zu fragen.“

Und so vermeldete der SV Südkirchen doch vor einigen Tagen Vollzug. Paul Ulrich, selbst schon 31 Jahre alt, wird dann erstmal für ein Jahr nach Südkirchen pendeln. „Ich will den Jungs helfen, den Aufstieg zu schaffen, und dann sehen wir weiter“, sagte Paul Ulrich, „wir wollen wieder oben mitspielen.“ Unter anderem ist Nils Dornhege in der Innenverteidigung einer der Konkurrenten um die Stammplätze, was Ulrich nicht problematisch sieht. „Der Kader muss größer werden und es muss Qualität rein. Da ist es doch gut, dass Nils verlängert hat und ich dazukomme.“

Paul Ulrich lief fast sein ganzes Leben für Selm auf.
Paul Ulrich lief fast sein ganzes Leben für Selm auf. © Jura Weitzel

Dass Ulrich noch (mindestens) eine Saison dranhängt, hängt auch mit seiner Gesundheit zusammen. „Toi, toi, toi, alles gut!“ Doch wie lange er tatsächlich für den SV Südkirchen spielen wird, mache er auch von der Familie abhängig. Paul Ulrich ist zweifacher Familienvater. In ein bis zwei Jahren könnte es dann zurück zur SG Selm gehen – weit weg wohnt er vom Platz nicht. Dann aber will der langjährige SG-Kapitän für die Alten Herren auflaufen, nicht mehr für die Senioren. „Da spielen doch meine Jungs!“

Vorher aber ist das Ziel definiert: Der Aufstieg in die Kreisliga A mit dem SV Südkirchen – es wäre die Rückkehr acht Jahre nach dem Südkirchener A-Liga-Rückzug zur Winterpause 2015/16.

Daniel Ulrich kommt von der SG Selm zum SV Südkirchen: Er verfolgt noch ein großes Ziel

Enders sichert der SG Selm finalen dritten Platz: Knapper Sieg gegen Abstiegskandidaten

Derby zwischen FC Nordkirchen und SG Selm/Südkirchen im Saisonfinale: „Da ist Brisanz da“