„Das kann nur funktionieren“ Neuzugang aus Selm trifft bei Vinnum bald auf alten Bekannten

Neuzugang aus Selm trifft bei Vinnum bald auf alten Bekannten
Lesezeit

Die Kaderplanung beim Fußball-A-Ligisten Westfalia Vinnum schreitet voran. Für die kommende Saison, die die Westfalia aller Wahrscheinlichkeit nach in der B-Liga bestreiten wird, verstärken sich die Vinnumer mit Fabian Fels von der zweiten Mannschaft der SG Selm.

Der 23-Jährige kann vielseitig in der Abwehr und im Mittelfeld eingesetzt werden. Den Schritt, von der SG zur Westfalia zu wechseln, habe Fels vor allem aufgrund von mangelnder Spielzeit getroffen.

Erst im vergangenen Sommer war der Verteidiger vom PSV Bork zur zweiten Mannschaft der SG Selm gewechselt. Doch die Zeit für Fels in Selm begann denkbar schlecht: Wegen einer verspäteten Abmeldung vom PSV Bork durfte der 23-Jährige bis zur Rückrunde in keinem einzigen Pflichtspiel eingesetzt werden.

In der Folge habe Fels kaum noch in die Mannschaft finden können. „Die Truppe ist jetzt super eingespielt und räumt in der Liga ja auch alles weg“, so der Selmer.

Tatsächlich performt die zweite Mannschaft der SG in der Kreisliga C aktuell stark, ist nach 15 absolvierten Partien voll auf Aufstiegskurs. „Da war es für mich dann schwer, noch einmal den Anschluss zu finden“, erklärt Fabian Fels.

In Summe nur etwa anderthalb Partien habe er seit seinem Wechsel im vergangenen Sommer bei den Selmern absolviert, erklärt Fels. Eine Situation, die für ihn alles andere als zufriedenstellend war: „Ich bin ein junger Spieler, und ich habe Bock zu zocken“, erklärt der 23-Jährige.

René Westermann und Fabian Fels präsentieren das Trikot von Westfalia Vinnum.
Zusammen mit René Westermann (r.) wechselt Fabian Fels zu Westfalia Vinnum. Während Fels von der SG Selm kommt, ist Westermann zuletzt beim PSV Bork am Ball gewesen. © Westfalia Vinnum

Dafür gerade recht kam Fabian Fels deswegen ein Anruf von Marcel Splettstößer im Dezember. Der zukünftige Co-Trainer von Westfalia Vinnum hatte Fels bereits in seiner Zeit beim PSV Bork trainiert, die beiden kennen sich entsprechend gut. „Er hat mich gefragt, ob ich nächste Saison gerne in Vinnum spielen würde“, verrät Fabian Fels. Sein erster Gedanke damals: „Hört sich gut an!“

Seitdem hätten Fels und sein Ex-Coach in regelmäßigem Austausch miteinander gestanden. Finalisiert wurde der Wechsel dann aber erst in den letzten Wochen – sehr zur Freude von Fabian Fels. „Ich kenne Marcel schon lange und wir beide haben auch privat immer mal wieder miteinander zu tun. Das kann also eigentlich nur funktionieren“, sagt der zukünftige Vinnumer.

Wechsel unabhängig von der Liga

Ein weiterer Faktor für den Wechsel zur Westfalia war für Fabian Fels auch René Westermann, dessen Wechsel nach Vinnum zeitgleich mit dem von Fels angekündigt wurde. „Auch mit ihm habe ich in Bork zusammengespielt und eine sehr gute Zeit gehabt“, erklärt Fels.

Nichts mit seinem Wechsel nach Vinnum zu tun gehabt hätte dagegen die Ligazugehörigkeit der Westfalia. Denn durch den durchaus wahrscheinlichen Aufstieg der SG Selm II in die B-Liga und den noch viel wahrscheinlicheren Abstieg von Westfalia Vinnum in selbige würde ein Wechsel von Fels ligatechnisch keinen Unterschied ausmachen.

Chance über Chance vergeben: Borussia Ahsen kommt bei Westfalia Vinnum mit blauem Auge davon

Westfalia Vinnum stellt neues Trainergespann vor: Neuer Coach „schon länger auf dem Schirm“

Von wegen klare Vorzeichen: Westfalia Vinnum unterliegt Spitzenteam Röllinghausen nur knapp