Die Damenmannschaft von Borussia Dortmund ist das Maß aller Dinge in der Fußball-Bezirksliga 4. Nach zwölf Spielen stehen zwölf Siege sowie ein Torverhältnis von 67:2 auf dem BVB-Konto. Zuletzt trafen die BVB-Damen auf den PSV Bork, die mit Lea Kindler einen glühenden BVB-Fan in ihren Reihen haben.
Den Lieblingsklub auf einmal als Gegner auf dem Platz stehen zu haben, kommt auch nicht alle Tage vor. „Das ist eine besondere Situation“, sagt PSV Borks Lea Kindler. Sie weiß die Partie gegen die Schwarz-Gelben allerdings auch rational einzuordnen. „Das muss man aber auch mal runterbrechen, wir spielen beide Bezirksliga. Die sind in der gleichen Liga wie wir, also war es am Ende ein ganz normales Bezirksligaspiel.“
So ganz ohne emotionalen Einfluss ist das Aufeinandertreffen dann aber auch nicht abgelaufen. „Ich bin vielleicht mit einer etwas anderen Einstellung ins Spiel gegangen und und war auch ein bisschen motivierter als sonst“, so Kindler.
Dennoch war aber auch für die Damen des PSV Bork gegen den Spitzenreiter nicht viel zu holen. Das war aber auch nicht der Anspruch. „Wir haben nicht erwartet, hier Punkte mitnehmen zu müssen. Wir wollten einfach unser Spiel spielen und uns nicht nur hinten rein stellen“, blickt Kindler positiv auf die Leistung der Mannschaft zurück. „Das ist zwar nicht das schönste Ergebnis, aber mit unserer Leistung bin ich ganz zufrieden. Vielleicht hätten wir noch etwas mehr offensive Entlastung gehabt, wenn noch zwei Spielerinnen dabei gewesen wären.“
Trotz des deutlichen Ergebnisses ist Kindler glücklich über den bisherigen Saisonverlauf ihrer Mannschaft. „Die Saison läuft sehr gut. Wir mussten die Staffel wechseln und die hörte sich erst einmal schwerer an als die vorherige Staffel. Deswegen bin ich ziemlich zufrieden.“ Grund dazu hat sie allemal, denn der PSV steht mit 17 Punkte nach zwölf Spielen und Platz sechs im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. An die starke Saisonleistung will das Team am Sonntag (15 Uhr) bei RW Unna anknüpfen.
Vorfreude auf das Rückspiel
Dass dem BVB am Ende der Saison der zweite Aufstieg in Folge gelingt, ist wohl kaum noch abzuwenden. Deshalb möchte Lea Kindler auch im Rückspiel – ihrem vielleicht letzten Spiel gegen die Borussen – die Erfahrung und die Stimmung genießen. „Ich freue mich besonders wegen der Atmosphäre auf das Spiel, vor allem auf die Atmosphäre durch die eigenen Fans. Auch das Rückspiel wird eine neue Erfahrung für mich persönlich. Ich hoffe auch dann wieder mit dabei zu sein und das Ganze nochmal mitzunehmen.“
PSV Bork: Patrick Fritsch unterstützt Bruder Matthis nach Kreuzbandriss: „Kam bekannt vor“
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Spitze rückt noch enger zusammen
Kritik an Vereinen: Kreis-Chef Michael Allery besorgt: „Fair Play gerät in den Hintergrund“