Beim SC Capelle Verteidiger, woanders Schützenkönig SCC-Leistungsträger schießt den Vogel ab

Von Tom Manzelmann
SCC-Leistungsträger Nico Trahe ist nebenbei auch Schützenkönig
Lesezeit

Der SC Capelle hat in der vergangenen Spielzeit der Fußball-Kreisliga B3 Münster den zehnten Platz belegt. „Ich sag mal so: Im Großen und Ganzen ist es nicht so gelaufen, wie wir uns das am Anfang vorgestellt haben“, weiß auch Nico Trahe, der seinerseits überzeugende Auftritte hingelegt hat. Der erst 21-Jährige unterstreicht: „Für die Ziele war es nicht zufriedenstellend.“

Trahe führt mehrere Gründe an: Der Saisonstart sei aber einer der Hauptgründe, da der „in die Hose gegangen ist“. Danach habe sich das Team gefangen. Ohnehin habe die Stimmung innerhalb des Teams nie die Ergebnisse widergespiegelt. „Die Stimmung in der Mannschaft war von Anfang an sehr, sehr gut. Daran haben die Niederlagen auch nichts geändert“, schließt der Außenverteidiger das Miteinander als Grund für die unerfüllten Ziele aus.

Trahe kann nicht nur verteidigen

Trahe selbst zieht für sich bei seiner eigenen Leistung und Saison eine positive Bilanz: „Ich habe nochmal einen Schritt nach vorne gemacht und viele Einsatzzeiten bekommen.“ Sein persönliches Highlight war das erste Senioren-Tor beim 8:2 gegen Borussia Münster. „Auch wenn es für uns an sich nichts Wichtiges war, tat es gut, in meinem dritten Jahr bei den Senioren endlich ein Tor zu schießen und sich von Mannschaft und Fans feiern zu lassen“, erinnert sich Trahe noch gut an seinen Kopfballtreffer.

Der Verteidiger ist aber neben dem Platz treffsicherer. Vor Kurzem hat er vor seinen Konkurrenten den berühmten Vogel abgeschossen und wurde deshalb zum Schützenkönig von Capelle gekürt. „Meine Kompanie hat drei Tage richtig geil gefeiert, zusammen mit den Jungschützen“, wurde sein Erfolg entsprechend in seinem Schützenverein und darüberhinaus geschätzt. Das Kuriose an der Geschichte ist, dass Trahe eigentlich gar nicht vorhatte, am Wettschießen teilzunehmen. Doch die Cousine und allen voran seine Großeltern haben ihn überredet. „Opa wollte das unbedingt nochmal sehen“, verrät der jüngste Schützenkönig von Capelle, den es je gab, seine Beweggründe.

Nico Trahe (21) holte beim Vogelschießen in Capelle am Samstag (27. Mai) den Vogel von der Stange. An seiner Seite: Anna Reckmann.
Nico Trahe (21) holte beim Vogelschießen in Capelle am Samstag (27. Mai) den Vogel von der Stange. An seiner Seite: Anna Reckmann. © Goldstein

Auch danach alles beim Alten

Der Königstitel habe sein Leben aber nicht auf den Kopf gestellt. „Auf Partys oder im Dorf wird man schon angesprochen“, bemerkt Trahe zwar. Der Schützenkönig werde aber nicht nur auf seine neue Auszeichnung reduziert. Trahe beruhigt für die neue Saison alle, die es mit dem SC Capelle halten. So werde es den einen oder überschneidenden Termin als Schützenkönig mit Spielansetzungen geben, gibt der Leistungsträger zu. „Aber ich sollte alles unter einem Hut bekommen.“

Große Wechselübersicht: Die Sommertransfers der Mannschaften aus Selm, Olfen und Nordkirchen

SC Capelle erlebt eine Saison wie eine Achterbahnfahrt: „Das ist ein bisschen traurig“

Jüngster Schützenkönig aller Zeiten: Nico Trahe (21) regiert nun bei den Capeller Schützen