
© Guido Kirchner
Amos Pieper erlebt tragischen Liga-Neustart mit Arminia Bielefeld
Fußball
Der Nordkirchener Amos Pieper erlebt einen tragischen Re-Start in der 2. Bundesliga. Für seinen Klub Arminia Bielefeld ist es ein kleiner Rückschlag im Aufstiegsrennen.
Der Nordkirchener Amos Pieper hat nahezu alle Jugendmannschaften des BVB durchlaufen, konnte sich aber bei Borussia Dortmund nie richtig durchsetzen. Im Januar 2019 wechselte er zu Zweitligist Arminia Bielefeld, hat sich dort als Stammkraft etabliert und marschiert Richtung Bundesliga. Die Aufstiegspläne haben jüngst aber einen kleinen Dämpfer bekommen – ausgerechnet beim Re-Start nach der Corona-Zwangspause.
Amos Pieper und Arminia Bielefeld: Kleiner Rückschlag im Aufstiegsrennen
Mit 51 Punkten aus 25 Spielen führten die Bielefelder die Tabelle der 2. Bundesliga an, als die Coronavirus-Pandemie für eine Unterbrechung des Spielbetriebs sorgte. Noch nie seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel hat eine Mannschaft, die so viele Punkte nach 25 Spielen gesammelt hat, den Aufstieg letztendlich verpasst. Für Amos Pieper und Bielefeld gab es jetzt allerdings den kleinen Rückschlag.
Im Geisterspiel gegen den VfL Osnabrück, der eher auf den unteren Tabellenplätzen zu finden ist, kamen die Bielefelder und der Nordkirchener Pieper nicht über ein 1:1 hinaus. Besonders bitter: Der Dreier war zum Greife nahe.

Nur wenige Journalisten sitzen auf ihren Plätzen über den Zuschauerrängen, um über das Spiel zu berichten. © dpa
Arminia Bielefeld mit Amos Pieper kassiert späten Ausgleichstreffer
Bielefeld ging nach 17 Minuten in Führung, Kapitän Fabian Klos hatte einen Elfmeter rausgeholt und selbst verwandelt. Die Arminia konnte die Führung auf der Alm lange halten. Jedoch nur bis zur Nachspielzeit.
Das Spiel war eigentlich schon vorbei, eine verunglückte Flanke von Osnabrücks Manuel Farrona Pulido segelte noch an den Arminia-Pfosten, der Ball kam zurück ins Spiel und Marcos Alvarez schob zum späten Ausgleichstreffer ein. Arminia-Innenverteidiger Amos Pieper konnte nur noch tatenlos zusehen – und erlebte einen tragischen Liga-Neustart.

Marcos Alvarez (r.) von Osnabrück jubelt, nachdem er das zweite Tor seiner Mannschaft zum 1:1 geschossen hat. Amos Pieper (M.) ist im Hintergrund zu sehen. © dpa
Bielefeld und Pieper weiter auf Kurs
Ernsthaft gefährdet dürften die Aufstiegsziele der Arminia dadurch allerdings auch nicht gefährdet sein. Mit 52 Punkten hat der Klub von Amos Pieper immer noch sieben Punkte Vorsprung auf den Hamburger SV (2.) und den VfB Stuttgart (3.), die beide ebenfalls Rückschläge hinnehmen mussten. Der HSV spielte nur 2:2 gegen Fürth, Stuttgart unterlag Wehen Wiesbaden sogar mit 1:2.
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.
