Der SC Hennen II, hier im Kreisliga-A-Spiel der Vorsaison gegen die SG Eintracht Ergste, wird wohl mittelfristig keine Zukunft haben.

Der SC Hennen II, hier im Kreisliga-A-Spiel der Vorsaison gegen die SG Eintracht Ergste, wird wohl mittelfristig keine Zukunft haben. © Manuela Schwerte

Zweite Mannschaft des SC Hennen vor dem Aus – Kontrahent: „Nicht die feine englische Art“

rnFußball-Kreisliga

Der SC Hennen hat keine eigenständige zweite Mannschaft mehr. Trotzdem meldete er sein Team für die Kreisliga A. Dort hätte ein Team die Klasse gehalten, hätte der SCH seine Elf zurückgezogen.

Hennen

, 27.07.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Keinen einzigen Spieler hat der SC Hennen aktuell für seine zweite Mannschaft. „Es gibt schon jetzt keine eigenständige zweite Mannschaft. Das ist auch nicht unser Plan“, sagt Marvin Horn, Fußballvorstand des SCH. Wie findet eigentlich der Konkurrent das Vorgehen des SCH, der bei einem Rückzug die Klasse in der Kreisliga A Iserlohn hätte halten können?

Jetzt lesen

Das ist der BSV Menden II. Der belegte mit 35 Punkten aus 32 Spielen den 14. Rang und stieg in die B-Liga ab. Hätte der SCH seine Reserve nicht zurückgemeldet, wäre für den BSV noch ein Platz frei gewesen.

SC Hennen II meldet zurück und besiegelt Abstieg des BSV Menden II

Michael Fuhrmann, seit Januar Trainer der BSV-Reserve und zuvor U19-Trainer in Menden, sieht das Vorgehen des SC Henne zwiegespalten. „Es ist definitiv nicht die feine englische Art. Für uns ist es natürlich eine blöde Situation“, sagt Fuhrmann.

Er gibt aber auch zu: „Ich glaube, dass wir es ähnlich gemacht hätten.“ Hätte Hennen noch fünf oder zehn Spieler für sich gewinnen können, dann „hätten sie alles richtig gemacht“, so Fuhrmann. „Hinterher ist man immer schlauer. Ich denke, dass es legitim ist, das zu probieren“, so der Mendener Coach.

Der BSV Menden II (rotes Trikot) ist in die Kreisliga B abgestiegen.

Der BSV Menden II (rotes Trikot) ist in die Kreisliga B abgestiegen. © Manuela Schwerte

Sollte Hennen die Reserve nach dem ersten Spieltag – zu dem die Hennener mit einem Mix aus erster und dritter Mannschaft antreten wollen – zurückziehen, fände er das schade. Fuhrmann verweist allerdings darauf, dass auch sein Team 13 Abgänge zu beklagen gehabt hätte. „Trotzdem haben wir eine Mannschaft gestellt“, sagt er.

Hennens Fußballvorstand Marvin Horn erklärt, dass er in der Entscheidungsfindung, ob der Klub seine zweite Mannschaft erhalten wolle, überrumpelt worden war.

Horn habe gedacht, der Klub hätte bis zur Meldefrist Zeit, um über einen möglichen Rückzug zu entscheiden. Am Dienstag vor dem letzten Spieltag an Pfingstmontag habe ihn dann allerdings der Iserlohner Kreis-Vorsitzende Horst Reimann angerufen.

SC Hennen II wurde überrascht

„Ich war in dem Moment noch in dem Glauben, dass ich das ganz entspannt regeln kann“, so Horn. Stattdessen stand Horn plötzlich vor der Aufgabe, nach eigenen Angaben 40 bis 50 Gespräche mit potenziellen Spielern zu führen – Horn war beruflich zu diesem Zeitpunkt aber im Ausland.

„Parallel hatten sich relativ viele Spieler bei uns angeboten“, so Horn. Entsprechend habe der SCH offenbar nicht ausschließen wollen, eine zweite Mannschaft stellen zu können.

Lesen Sie jetzt