Zweistelliger Derbysieg Vierfach- und Dreifachtorschütze für „Zweite“ des ETuS/DJK Schwerte

EtuS/DJK II gewinnt Derby gegen VfL Schwerte II: Dennis Frohn erzielt Viererpack
Lesezeit

Matthias Goldschmidt, Trainer der zweiten Mannschaft des ETuS/DJK Schwerte, hatte der Partie auf dem Schützenhof im Vorfeld noch vorsichtig entgegengeblickt. „Derbys haben ihre eigenen Gesetze, hier gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft“, hatte Goldschmidt vor dem Kreisliga-C-Lokalduell zwischen den Zweitvertretungen des VfL Schwerte und des ETuS/DJK Schwerte gesagt. Doch der Endstand des Derbys lässt keine Zweifel aufkommen, dass die Reserve des ETuS/DJK als verdienter Gewinner den Platz verließ. Die „Östlichen“ gewannen mit 10:1 - und auch ihr Top-Torjäger erwischte einen ausgezeichneten Tag.

Die Gäste entschieden die Partie bereits sehr früh. Binnen vier Minuten erzielten der ETuS/DJK drei Tore, sodass es nach gerade einmal 22 Minuten schon 3:0 stand. Bis zur Halbzeit fielen noch zwei weitere Tore für das ETuS/DJK-Team. Kurz nach der Halbzeit kam der VfL Schwerte II zum Anschlusstreffer, ehe der ETuS/DJK die Zügel wieder in die Hand nahm. So wurde es mit einem 1:10 aus Sicht des Heimteams eine zweistellige Niederlage.

Frohn und Ciuffolo treffsicher

Vor allem zwei Akteure spielten sich in den Vordergrund.. Nachdem er beim überraschenden Sieg gegen Tabellenführer Aplerbeck noch gefehlt hatte, stand Top-Torjäger Dennis „Fluppe“ Frohn am Sonntag wieder auf dem Platz. „So wie mein Körper es mir sagt, so spiele ich auch. Aber meine Knochen tun schon wieder weh“, sagt Frohn schmunzelnd. Vierfach-Torschütze Frohn und Sandro Ciuffolo mit drei Toren entschieden das Derby fast im Alleingang. Somit steht „Fluppe“ Frohn bei neun Saisontoren und ist der beste Torschütze der „Zweiten“ des ETuS/DJK.

Frohn überzeugt von Qualität

„Ich wollte unbedingt spielen. Es ist das Spiel der Spiele in Schwerte, und natürlich war es schön, zu treffen“, sagt Frohn über das Derby, das er als „sehr einseitig von den Blauen“, bezeichnet. Auch wenn Frohn nur noch Kreisliga C spielt, hat er noch sportliche Ziele, die er mit dem ETuS/DJK Schwerte II erreichen will. Eines davon sei, am Ende der Saison unter die Top 5 zu kommen. Von der Qualität seiner Mannschaft ist der Stürmer überzeugt, sagt aber auch: „Wir haben eine super Mannschaft. Aber wenn nicht alle da sind, dann wird es schwer.“ Zurzeit steht das Team von Trainer Matthias Goldschmidt auf Rang sieben - sieben Plätze vor dem VfL Schwerte II, der Drittletzter ist.

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV

Aufstiegsfavorit ASC III scheitert an Schwerter Verein: Ein Feldspieler steht im Tor

ETuS/DJK Schwerte trennt sich von Spieler: Trainer Haberschuss kündigt Winter-Neuzugänge an