Als Mohammed Ouali die Verantwortlichen des VfL Schwerte in der Winterpause der vergangenen Saison darüber informierte, zum Landesligisten SV Brackel 06 zu wechseln, waren diese alles andere als begeistert. Der Offensivspieler, im Sommer 2021 aus der Landesliga-A-Jugend des FC Iserlohn an den Schützenhof gewechselt, hatte sich zu einem Leistungsträger und unumstrittenen Stammspieler entwickelt.
Mit den damals stark abstiegsbedrohten Brackelern schaffte Ouali noch den Klassenerhalt und zählte auch in der neuen Saison zum Landesliga-Kader des Dortmunder Klubs. Nun aber kehrt er zum VfL Schwerte zurück, wie dessen Sportlicher Leiter David Graudejus am Donnerstag (24. August) bekanntgab. Weil er beim VfL den Status eines Vertragsamateurs erhält, sei der 21-Jährige mit sofortiger Wirkung für die Blau-Weißen spielberechtigt, sobald die Anmelde-Formalien erledigt seien, so Graudejus.
Mehrere kleine Verletzungen
Im ersten Spiel der laufenden Saison (1:4 gegen Kaiserau) war Ouali in der 80. Minute für Brackel eingewechselt worden, am vergangenen Sonntag beim Brackeler 2:0-Erfolg im Dortmunder Lokalduell beim TuS Hannibal saß Ouali 90 Minuten auf der Bank. „Momo hatte mehrere kleine Verletzungen, die dazu geführt haben, dass er in Brackel etwas hinten dran war. Aber seine Qualität ist unbestritten. Sein Weggang war für uns ein herber Verlust. Ich will gar nicht wissen, wie die Saison für uns ausgegangen wäre, wenn er geblieben wäre“, sagt Graudejus.

Während man beim VfL Schwerte froh ist, den Rückkehrer wieder in seinen Reihen zu haben, hinterlässt Oualis Abgang in Brackel gemischte Gefühle. „Er wird zu Schwerte wechseln, weil es für ihn der leichtere Weg ist, mehr Spielzeit zu bekommen. Bei uns würde er aufgrund des Studiums ein Drittel der Trainingseinheiten fehlen. Wir wollten ihn bei uns behalten, weil er ein guter Junge ist und einen positiven Charakter hat. Ich habe ihm auch zugetraut, sich bei uns durchzusetzen. Aber wir müssen es akzeptieren. Der Zeitpunkt ist nicht optimal, aber er ist ein junger Kerl. Ich kann es nachvollziehen, dass es ihm zu viel wurde“, sagt Brackels Trainer Egzon Gervalla.
Sercan Tilkidag aus der Jugend
Abschließend nochmal zurück zum VfL Schwerte. Neben Mohamed Ouali gibt es mit Sercan Tilkidag (17) noch einen weiteren Spieler, der ab sofort zum Bezirksliga-Team des VfL stößt. Tilkidag könnte noch in der A-Jugend spielen, die VfL-Verantwortlichen haben ihn nun aber hochgeschrieben. „Konditionell muss sich Sercan sicher noch an den Seniorenfußball gewöhnen. Aber er ist technisch gut und dribbelstark“, sagt David Graudejus über den Youngster, der ebenso wie Mohamed Ouali ein Offensivspieler ist.
In diesem Bereich drückt bei den Schwertern momentan der Schuh - in zwei Saisonspielen haben sie noch kein Tor geschossen - wobei die Verpflichtung der beiden Akteure ganz sicher nichts mit der aktuellen sportlichen Situation zu tun hat, wie David Graudejus glaubhaft versichert.
Allrounder (20) vom VfL Schwerte zum SV Brackel: „Nicht gekommen, um auf der Bank zu sitzen“
Ärgerliches Gegentor und eine Rote Karte : Turbulente Schlussphase beim VfL Schwerte
Auftaktpleite des VfL Schwerte hat Spuren hinterlassen: „Wir gehen durch das Tal der Tränen“