Der Spielertrainer der SG Eintracht Ergste hat einen neuen Spitznamen: Als „Schlotterbeck vom Bürenbruch“ werde er seit vergangenem Sonntag tituliert, berichtet Gianluca Zocco lachend. Zur Erklärung: Nico Schlotterbeck war beim BVB im Bundesligaspiel gegen Mainz am 30. März als Eckballschütze die Neuentdeckung schlechthin. Zwei Tore bereitete der Nationalspieler auf diese Art und Weise vor und wurde dafür gefeiert.
Doch Zocco kann das sogar noch toppen, Am Tag der beiden Schlotterbeck-Vorlagen verwandelte Zocco im Spiel der Ergster beim SV Deilinghofen-Sundwig (7:2) eine Ecke direkt. Und dieses Kunststück gelang dem 30-Jährigen nur eine Woche später am vergangenen Sonntag gleich nochmal. Denn auch im Heimspiel der Eintracht gegen die 2. Mannschaft der Sportfreunde Hüingsen fand ein Zocco-Eckball den Weg ins Tor, ohne dass ein anderer Spieler den Ball berührte - zwei direkt verwandelte Ecken eines Spielers in nur sieben Tagen, verrückte Kreisliga-Welt!
Mit dem Trainerkollegen Tarrach gescherzt
Stellt sich die Frage, ob die direkt verwandelten Ecken pure Absicht oder doch eher eine glückliche Fügung waren. „In Deilinghofen war es mit Ansage. Dabei hat auch der Wind mitgespielt“, verrät Zocco. Vor dem Spiel habe er noch mit seinem Trainerkollegen Christian Tarrach geflachst, dass er es bei diesen böigen Bedingungen mal direkt versuchen werde – offenbar mit Erfolg.
War dieser Treffer im Sauerland nur eines von sieben Ergster Toren, so war Zoccos zweiter Kunstschuss am vergangenen Sonntag zugleich auch ein wichtiger Treffer – in der 89. Minute der 2:2-Ausgleich im Spiel gegen den Tabellenvierten, dessen Spieler den Eckball nicht allzu clever verteidigten, wie Zocco zugibt.

Bei seinem scharf auf den kurzen Pfosten geschlagenen Eckball hätten die Gäste die Devise „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher“ zum Motto ihres Abwehrverhaltens gemacht – mit der Folge, dass Torwart und Verteidiger sich verdutzt angeschaut hätte, als der Ball den Weg ins Tor fand.
So blieb immerhin ein Punkt in Ergste – gegen eine Mannschaft, gegen die es im Hinspiel noch eine 0:10-Klatsche gegeben hatte. „Auch daran kann man sehen, dass die Entwicklung bei uns in die richtige Richtung geht“, sagt Gianluca Zocco und belegt diese These mit Zahlen: Aus den 15 Spielen der Hinrunde holte die Eintracht nur vier Punkte, aus den bisher absolvierten acht Rückrundenspielen sind es nun schon elf Zähler.
Gegen die Top 5 hat Ergste gespielt
Und wenn nicht alle Eindrücke täuschen, werden weitere Erfolgserlebnisse des Tabellendrittletzten folgen. „Mindestens Platte-Heide, das fünf Punkte vor uns steht, wollen wir in der Tabelle noch überholen. Denn gegen die Top 5 der Liga haben wir jetzt gespielt. Nun kommen überwiegend Mannschaften, gegen die wir punkten können“, meint der Spielertrainer – wenn er weiterhin als Kunstschütze von der Eckfahne in Erscheinung tritt, gilt das umso mehr.