Die Verantwortlichen des Fußballkreises Dortmund haben die Einteilung der Kreisligen C veröffentlicht. Wie in der Vorsaison gibt es sechs Staffeln, in denen je 15 oder 16 Mannschaften auf Torejagd gehen. Insgesamt sind es 93 Mannschaften, die für den Kreisliga-C-Spielbetrieb gemeldet sind.
Betrachtet man die Staffeln durch die Schwerter Brille, fällt auf, dass es im Vergleich zur Vorsaison zwei heimische Mannschaften mehr sind. Denn der VfB Westhofen, in der vergangenen Saison mit zwei Seniorenmannschaften im Spielbetrieb, hat für die Spielzeit 2023/24 auch noch eine „Dritte“ gemeldet. Und der VfL Schwerte 1911 schickt sogar vier Seniorenmannschaften in die neue Saison. Die beiden anderen heimischen Vereine, die im Kreis Dortmund beheimatet sind, sind dagegen genauso aufgestellt wie in der Vorsaison: der ETuS/DJK Schwerte mit zwei, der TuS Holzen-Sommerberg mit drei Mannschaften.
Auf Initiative von Ruggiero
Dass beim VfB Westhofen neben der „Ersten“ in der Landesliga und der Zweitvertretung (Kreisliga B) nun auch eine dritte Mannschaft in der Kreisliga C an den Start geht, ist nach Aussage des Sportlichen Leiters, Leonard Gashi, maßgeblich auf die Initiative von Alessandro Ruggiero zurückzuführen. Unter der Regie des Italieners gab es vor einigen Jahren schon einmal eine dritte Mannschaft in Westhofen, die sich dann aber zu Corona-Zeiten aufgelöst hatte.

„Sandro hat einige Leute reaktiviert. Zudem sind auch viele Spieler neu dazugekommen. Und einige Spieler sind aus der Zweiten runtergegangen“, berichtet Gashi. Beide Teams, die zweite und die dritte Mannschaft, seien mit je 25 bis 30 Spielern üppig bestückt, sagt Gashi - und für die „Erste“ gelte dies sowieso.
Und beim VfL Schwerte? Dass der aus dem Zusammenschluss zwischen dem „alten“ VfL Schwerte und dem TuS Wandhofen entstandene Fusionsverein „VfL Schwerte 1911“ vier Seniorenmannschaften ins Rennen schickt, ist zunächst mal naheliegend. Denn in der Vorsaison stellte der VfL drei Teams, während eine Mannschaft für den TuS Wandhofen im Spielbetrieb war.
Vereinzelt Wandhofener Spieler
Diese Wandhofener Mannschaft hat sich aber offenbar fast komplett aufgelöst. „Es waren vereinzelt mal Spieler aus Wandhofen bei unserer Zweiten beim Training. Aber eine komplette Mannschaft ist das nicht mehr“, sagt David Graudejus, Sportlicher Leiter des VfL Schwerte 1911. Viel mehr setze sich die neu in den Spielbetrieb aufgenommene vierte Mannschaft aus Nachwuchsspielern zusammen, die aus der letztjährigen VfL-A-Jugend aufgerückt sind und die unter Trainer Mahmud Ercan im Seniorenbereich Fuß fassen sollen, so Graudejus. Dieses Team firmiert auch offiziell als U23 des VfL Schwerte in der Kreisliga C6 - dieselbe Liga, in die auch der andere Schwerter Newcomer, die „Dritte“ des VfB Westhofen, eingruppiert worden.
Zum Durchklicken: 54 Fotos von fünf Testspielen der Schwerter Fußballer
VfB Westhofen weiter ohne Testspielsieg : Nur Niederlagen - mit einer rühmlichen Ausnahme
Giuseppe Restieri schießt Tore am Fließband: „Das ist mein Trick - und meistens klappt es“