Wird 2020 nochmal Futsal gespielt? Der WDFV hat jetzt entschieden

© Bernd Paulitschke

Wird 2020 nochmal Futsal gespielt? Der WDFV hat jetzt entschieden

rnFutsal

Erst drei Partien haben die Holzpfosten-Futsaler bis zur Saison-Unterbrechung absolviert. Nun hat der Westdeutsche Fußball-Verband (WDFV) entschieden, ob 2020 noch einmal gespielt wird.

Schwerte

, 26.11.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fußball, Handball, Volleyball - hier wird in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht mehr gespielt. Das haben die Regionalverbände zuletzt unisono entschieden. Beim Futsal bestand bis zuletzt indes noch keine Gewissheit. Doch jetzt hat sich auch der zuständige Westdeutsche Fußball-Verband (WDFV) entschieden.

Im Mailfach von Holzpfosten-Teammanager Hendrik Ziser poppte eine Mail von Friedhelm Spey, dem Staffelleiter der Regionalliga West, auf. In dieser teilte Spey mit, dass die restlichen Spieltage in diesem Jahr aufgrund der Sperrung von Spielstätten und Einschränkungen im Trainings- und Spielbetriebt abgesetzt werden.

Jetzt lesen

Diese Entscheidung ginge aus einer gemeinsamen Videokonferenz mit den anderen Regionalliga-Staffelleitern sowie den Futsal-Verantwortlichen des DFB hervor.

„Nicht zu optimistisch sein“

So werden auch die Holzpfosten-Futsaler in diesem Jahr kein Spiel mehr bestreiten. Das kommt nicht überraschend. Trotzdem grübelt auch Hendrik Ziser schon darüber, wie und wann es weitergehen könnte. „Es ist stark davon abhängig, wann wieder trainiert oder gespielt werden darf“, sagt er. „Blöd wäre eine Planung, die dann im Januar oder Februar wieder verworfen werden muss. Deshalb sollte man vielleicht nicht zu optimistisch planen.“

Holzpfosten-Teammanager Hendrik Ziser erwartet vom Verband Optionen für einen Re-Start der Futsalliga West.

Holzpfosten-Teammanager Hendrik Ziser erwartet vom Verband Optionen für einen Re-Start der Futsalliga West. © Bernd Paulitschke

Ziser schlägt folgendes Modell vor, um doch noch eine zu wertende Saison spielen zu können: Die Rückspiele der bereits gespielten Partien sind aus der Wertung zu nehmen und man setzt an jenem Punkt in der Rückrunde an, an dem die Saison im Herbst abgebrochen wurde. Die Holzpfosten hatten erst drei Spiele absolviert, zwei davon verloren.

Jetzt lesen

„Dann hätte man zumindest eine Serie komplett gespielt und müsste erst einen Re-Start Mitte oder Ende Februar anpeilen.“ Bei einer Verlängerung der Saison befürchtet Ziser Kollisionspotenzial mit den Bewerbungsfristen für die geplante Futsal-Bundesliga.

Wöchentliche Videokonferenz

„Eine wirklich favorisierte Lösung habe ich aber nicht“, gesteht der Holzpfosten-Funktionär. „Ich wünsche mir nun vom Verband, dass er verschiedene Lösungen ausarbeitet und den Vereinen vorstellt.“

Jetzt lesen

Immerhin: Dreimal in der Woche treffen sich Mannschaft und Trainerstab derzeit zum Fitness- und Taktiktraining mittels Videokonferenz. Hier arbeiten die Holzpfosten für den noch unbekannten Tag, an dem sie irgendwann auch wieder Futsal spielen können.

Schlagworte: