Fußballkreis kritisiert VTS Iserlohn scharf Klub verhindert Ausschluss vom Spielbetrieb

Von Béla Gerardu
Reaktion auf Vorwürfe: „Wir haben alles bezahlt“: VTS Iserlohn räumt Versäumnisse ein
Lesezeit

„Alle Klubs zahlen ihre Ausstände, nur von denen kommt nichts.“ Der Vorsitzende des Fußballkreises Iserlohn, Horst Reimann, hatte gegenüber der Westfalenpost am Montag (17. Februar) seinem Unmut über den VTS Iserlohn Luft gemacht.

Laut Reimann habe der Fußballkreis wochenlang erfolglos versucht, die Klub-Verantwortlichen zu erreichen und an die offenen Rechnungen zu erinnern. Also stellte er dem VTS ein Ultimatum bis Mittwoch (19. Februar). Wenn das Geld bis dahin nicht eingehe, stelle er einen Antrag auf ein Verbandsausschlussverfahren.

VTS reagiert auf Drohung

Hayko Ertür, Sportlicher Leiter des VTS, ist mit einigen Aussagen Reimanns unzufrieden. Ertür selber habe keinen einzigen Anruf erhalten. Auch sonst sei die Kommunikation nicht optimal gelaufen. Dennoch gesteht er: „Unser Geschäftsführer hat das verpennt.“

Nach der Androhung am Montag habe der Verein allerdings direkt reagiert und die fälligen Rechnungen bezahlt. Hayko Ertür sprach von 1097 Euro, die der VTS dem Kreis noch am Montagabend überwiesen habe.

Die Summe setzt sich aus zwei Strafen wegen Pyro-Vorfällen und Geldstrafen gegen das Trainerteam zusammen. Somit wären also weitere Sanktionen wie das angedrohte Verbandsausschlussverfahren hinfällig. Reimann bestätigte am Dienstag auf Anfrage unserer Redaktion den Eingang des Geldes.

VTS Iserlohn: Ärger über Transfer-Zusammenhang

In der Westfalenpost hatte sich Reimann frustriert geäußert: „Ich bin es leid. Der Verein holt sich die teuersten Spieler zusammen, sieht sich aber nicht in der Lage, seine Strafen zu zahlen“.

Im Winter hat der VTS einige neue Spieler ins Sauerland geholt. Mit dabei unter anderem brasilianische Talente, die schon in europäischen Profiligen gespielt haben sollen. Gerade mit dieser Passage ist Ertür nicht einverstanden. Der A-Kreisligist und der Kreisvorstand kennen sich – auch auf persönlicher Ebene: „Wir lieben den Reimann sehr“, erzählt Ertür.

Hayko Ertür ist Sportlicher Leiter des VTS Iserlohn.
Hayko Ertür ist Sportlicher Leiter des VTS Iserlohn. © Privat

Aber diese Darstellung findet er falsch. Ihm nach werden beide Themen zu Unrecht miteinander vermischt, da der Verein von den Zahlungen lange nichts mitbekommen habe und es nicht an fehlendem Geld lag.

Sind nun alle Schulden beim Kreis beglichen, darf der VTS wie gehabt weiter in der Kreisliga A um den Aufstieg spielen. Aktuell stehen die Iserlohner auf dem zweiten Tabellenplatz. Auf Spitzenreiter ASSV Letmathe sind es nur zwei Punkte Rückstand.