Westhofener Arbeitssieg auf löchrigem Ascheplatz Geniestreich eines Spielers entscheidet

Lesezeit

Bei Blau-Weiß Haspe setzte sich das Team des Trainergespanns Christoph Pajdzik/Lothar Huber dank eines Geniestreichs von Leon Bröckelmann mit 1:0 durch. Zudem profitierte der VfB von den überraschenden Punktverlusten des VfL Schwerte und der Sportfreunde Hüingsen. Neuer Tabellenzweiter ist nun der FSV Gevelsberg.

Hart war es für die Westhofener deswegen, weil es auf der Hasper Asche vom Gastgeber fast nur „langen Hafer“ gab. Immer wieder musste sich die VfB-Abwehr gegen hohe und lange Bälle des Tabellenneunten wehren. Dazu kamen noch etliche Löcher auf dem Geläuf, das aussah, als ob vorher ein Hammerwurf-Wettkampf stattgefunden hätte. „Wir wussten, dass wir viel arbeiten müssen. Wir wollten zwar auch auch Fußball spielen, aber das war nahezu unmöglich. Wichtig war, dass wir den Kampf angenommen und um jeden Zentimeter gefightet haben“, meinte Trainer Christoph Pajdzik zum Spiel.

Nico Frustace fügt sich gut an

Das alles entscheidende Tor in diesem Kampfspiel fiel schon in der 14. Minute. Da schickte Jannik Braß Leon Bröckelmann auf dem rechten Flügel auf die Reise. Bröckelmann nahm den Ball gut mit, legte ihn sich auf den linken Fuß und zog aus knapp 20 Metern unhaltbar für Haspes Keeper Vinzenz Heinecke ab. Zwei Schrecksekunden mussten die Westhofener vor dem Wechsel noch überstehen. Erst verhinderte Björn Schulte-Tillmann in höchster Not ein mögliches 1:1 (17.), dann musste Rodi Mohammad mit einer Augenverletzung runter (28.). Für ihn kam Nico Frustace, der sich nahtlos ins Westhofener Spiel einfügte und eine blitzsaubere Leistung bot.

Es blieb auch nach der Pause ein Kampf auf Biegen und Brechen. Spielerische Kabinettstückchen ließ dieser Platz einfach nicht zu. Die Gastgeber versuchten es immer wieder mit langen Bällen, die der VfB aber ganz gut verteidigte. Eng wurde es nach 76 Minuten, als die Latte für Westhofens Keeper Gianluca Caruso retten musste. Im Gegenzug war dann Giuseppe Restieri einmal auf und davon, schoss aber am Tor vorbei.

Keeper Caruso ist zur Stelle

Haspe löste nun immer mehr die hinteren Reihen auf und kam zu einer weiteren Ausgleichschance, aber zweimal war Caruso zur Stelle (80.). Der gute Schiedsrichter Patrick Ramolla aus Menden hatte drei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Nach einer Verletzung von Schulte-Tillmann wurden daraus aber sechs. Aber auch das überstand der Spitzenreiter schadlos. Mit ein wenig Glück brachten die Ruhrstädter das knappe 1:0 über die Runden. Danach war mal wieder Feiern mit den mitgereisten Zuschauern angesagt.

Blau-Weiß Haspe - VfB Westhofen 0:1 (0:1)

Westhofen: Gianluca Caruso, Björn Schulte-Tillmann, Lukas Winczura, Jannik Braß, Maurice Bröckelmann, Rodi Mohammad (28. Nicola Frustace), Leon Bröckelmann, Michalis Kakoulidis, Emre In (87. Santo Viola), Domenico Restieri, Giuseppe Restieri.

Tor: 0:1 Leon Bröckelmann (14.).

Acht-Tore-Spektakel am Schützenhof: VfL Schwerte taucht Fans in ein Wechselbad der Gefühle

Abstand des Geisecker SV schmilzt: Niederlage in Kemminghausen mit zwei Elfmeter-Gegentoren

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV