Westhofen tut sich schwer bei Phönix Eving – Holzen mit starkem Auftakt

© Paulitschke

Westhofen tut sich schwer bei Phönix Eving – Holzen mit starkem Auftakt

rnFußball

Mit großen Ambition sind der VfB Westhofen und der TuS Holzen-Sommerberg in die Saison gestartet. bei Klubs feierten - ein Team überzeugte aber nicht ganz.

Westhofen, Holzen

, 30.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Ende standen zwei Siege für den VfB Westhofen und den TuS Holzen-Sommerberg. Zufrieden konnte aber ein Team nicht sein.

Jetzt lesen

Rot-Weiß Barop - TuS Holzen-Sommerberg 1:2 (1:2)

Der VfB Westhofen hat den ersten Schritt in Richtung Aufstieg gemacht. Doch der 4:2-Sieg bei der SG Phönix Eving war ein mühevoller. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan gegen die aggressive Spielweise des Gegners“, so Trainer Christoph Pajdzik.

Dennoch konnte der VfB durch zwei Weitschüsse der beiden Restieri-Brüder mit 2:0 in Führung gehen. Ärgerlich war der Anschlusstreffer unmittelbar vor der Pause. Giuseppe Restieri war auch nach dem Wechsel noch torhungrig und konnte zwei Westhofener Konter zum vorentscheidenden 4:1 abschließen.

Zwischen den beiden Toren sah aber Ayman Zerkaoui nach einem Foul die Ampelkarte (70.). Noch schlimmer traf es Leon Bröckelmann, der in der 82. Minute nach einer Grätsche Rot sah. Aber der VfB behielt in doppelter Unterzahl die Nerven, mehr als ein Gegentreffer ließ Westhofen nicht mehr zu. Der erste „Dreier“ war im Sack. Aber einen ersten Vorgeschmack auf eine heiße Saison nahm Westhofen auch mit. „Wir haben noch viel Arbeit. Es wird eine harte Saison“, hat auch Pajdzik erkannt.

Jetzt lesen

SG Phönix Eving - VfB Westhofen 2:4 (1:2)

„Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem es teilweise sehr hitzig zuging“, so beschrieb Holzen-Sommerbergs Trainer Arne Werner den 2:1-Sieg seiner Mannschaft zum Saisonauftakt bei den Rot Weißen aus Barop. Dabei erwischten die Gäste einen Auftakt nach Maß: Denn schon nach etwas mehr als einer Minute hatte Sam Armadeh seine Farben in Führung geschossen. Treffer Nummer zwei der Partie ging auch wieder auf Holzens Konto, als Tim Trendelkamp nach einer knappen halben Stunde erhöhte.

Jetzt lesen

Der Gastgeber aus Barop kam aber noch vor der Pause nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld zurück, als der Ball zuvor lange in der Luft war.

Nach dem Wechsel fielen keine Tore mehr. Holzen kassierte noch eine Ampelkarte gegen Joshua Wloch wegen wiederholten Foulspiels, brachte den knappen Vorsprung aber am Ende über die Runden.

Rot-Weiß Barop - TuS Holzen-Sommerberg 1:2 (1:2)

Holzen: Moritz Brandenburg, Joshua Wloch, Justin Kelly (75. Florian Klose), Leon Prause (81. Eric Raidt), Falk Trendelkamp, Tim Trendelkamp, Justus Rettig, Sam Armandeh (64. Linus Hinz), Jerrit Michnik, Luca Bluma, Dustin Pfeiffer (79. Jannik Kleinfeldt).

Tore: 0:1 Armadeh (2.), 0:2 Tim Trendelkamp (28.), 1:2 (41.).

SG Phönix Eving - VfB Westhofen 2:4 (1:2)

Westhofen: Dominic Sousa da Costa, Björn Schulte-Tillmann (60. Santo Viola), Giuseppe Restieri, Domenico Restieri (80. Michel Amaral), Lukas Winczura, Leon Bröckelmann, Jannik Braß, Pascal Monczka, Ayman Zerkaoui, Dustin Zahlmann, Maurice Bröckelmann.

Tore: 0:1 Giuseppe Restieri (20.), 0:2 Domenico Restieri (43.), 1:2 (45.), 1:3, 1:4 beide Giuseppe Restieri (55., 81.), 2:4 (89.).