Giuseppe Restieri (re.) musste sich mit dem VfB Westhofen im Testspiel gegen Polonia Hagen mit 1:2 geschlagen geben. © Nils Foltynowicz
Fußball
Westhofen schwächelt nach der Pause und Holzen-Sommerberg hat einen Dreifachtorschützen
Vier A-Ligisten waren an den beiden Testspielen in Westhofen und Holzen beteiligt. Während der VfB als Verlierer vom Feld ging, siegten die Holzener - auch dank eines Dreifach-Torschützen.
Das Lokalduell zwischen dem TuS Holzen-Sommerberg und Holzpfosten Schwerte sowie der Vergleich zwischen dem VfB Westhoden und Polonia Hagen waren die beiden Partien des Testspiel-Sonntags, an denen Schwerter A-Ligisten beteiligt waren.
TuS Holzen-Sommerberg - Holzpfosten Schwerte 6:3 (3:0)
Zum Abschluss des anstrengenden Wochenendes nach zwei Spielen bei der Hörder Stadtmeisterschaft kam Holzen am Sonntag zu einem sicheren Sieg. „Wir haben kräftig durchrotiert. Das Spiel war in Ordnung. Es war eine gute Einheit für uns“, zeigte sich Trainer Arne Werner zufrieden. Jannik Kleinfeldt erzielte drei Tore für die Holzener.
Auch die „Pfosten“ waren nicht unzufrieden. „Es war ein verdienter Sieg für Holzen, aber wir haben für unsere Verhältnisse gut gespielt“, meinte Maximilian Sonneborn.
Holzen: Moritz Brandenburg, Felix Neuhaus, Tommy Bote, Leon Prause, Phillip Stricker, Jannik Kleinfeldt, Maximilian Ludas, Patrick Malek, Umut Akcay, Kevin Schmidt, Linus Hinz, Louis Reeck, Marco Mrozek, Jerrit Michnik, Luca Bluma, Dustin Pfeiffer.
Schwerte: Lennart Brand, Dennis Hegemann, Domenico Troiano, Niklas Goeke, Faisal Ouali, Alexander Tönnies, Julian Nisipeanu, Daniel Martella, Mike Zornack, Sidney Capraro, Sebastian Tenspolde, Frank Durst, Kevin Kollhoff, Sarusan Karunamoorthy, Justin Leyk.
Tore: 1:0 Hinz (13.), 2:0 Kleinfeldt (18.), 3:0 Akcay (27.), 3:1 Martella (52. Handelfmeter), 4:1, 5:1 beide Kleinfeldt (55., 63.), 5:2 Tenspolde (72.), 5:3 Nisipeanu (75.), 6:3 Pfeiffer (79.).
VfB Westhofen - FC Polonia Hagen 1:2 (1:1)
Zwei höchst unterschiedliche Halbzeiten legte der VfB Westhofen gegen den Hagener A-Ligisten hin „In der ersten Halbzeit führen wir verdient, müssen aber drei oder vier Tore machen“, so Trainer Christoph Pajdzik. Doch nur Michel Amaral traf nach einer schönen Kombination über Viola und Restieri.
Kurz vor der Pause konnte aber der Gast nach einer Standardsituation per Kopf egalisieren. Nach dem Wechsel kam dann nicht mehr viel vom VfB. „Da fehlt noch etwas. Wir haben keinen Druck auf den Gegner gemacht und am Ende hat sich Polonia den Sieg verdient“, meinte Pajdzik.
Westhofen: Dominic Sousa da Costa, Björn Schulte-Tillmann, Nicola Frustace, Giuseppe Restieri, Santo Viola, Michel Amaral, Leon Bröckelmann, Jannik Braß, Pascal Monczka, Sebastian Kulke, Maurice Bröckelmann, Marko Bosnjak, Lukas Wodausch, Joachim Müller, Lukas Winczura, Felix Mühlbauer, Robin Becker, Patrik Menze, Dustin Zahlmann.
Tore: 1:0 Amaral (35.), 1:1 (43.), 1:2 (89.).
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.