Aufstieg ist erklärtes Ziel des VV Schwerte „Betreiben den Aufwand nicht, um rumzudaddeln“

Trainer des VV Schwerte sieht Fortschritte - und will mehr: Aufstieg ist das erklärte Ziel
Lesezeit

Im Sommer 2022 kam Til Kittel als Cheftrainer der 1. Damenmannschaft zum VV Schwerte. An seiner Seite bilden seitdem Constantin Limpinsel und Heidi Lamschik das Trainer-Trio des VVS, das mit Beginn der Spielzeit 2024/25 in seine dritte Saison geht. Vorher haben wir mit Til Kittel über die zurückliegende Spielzeit gesprochen.

Til, nach 10 Siegen aus 16 Spielen und dem Tabellenplatz drei in der Oberliga: Wie fällt das Saisonfazit des Trainers aus?

Insgesamt haben wir ganz ordentlich gespielt. Ich finde, wir haben zwei Spiele zu viel verloren, die wir nicht verlieren mussten. Aber die DJK Datteln, die am Ende aufgestiegen ist, war letztlich besser als wir. Das muss man neidlos anerkennen.

In welchen Bereichen war Datteln besser als der VV Schwerte?

Sie waren eingespielter. Und sie waren stressresistenter, das hat man auch im direkten Duell Ende Februar gesehen, das wir 0:3 verloren haben. Da waren sie richtig stark, während wir wirklich nicht gut gespielt haben.

Lea Hagemeister (re.), Kapitänin und Hauptangreiferin des VV Schwerte.
Lea Hagemeister (re.), Kapitänin und Hauptangreiferin des VV Schwerte. © Manuela Schwerte

Hat sich die Mannschaft des VV Schwerte im Laufe der Saison weiterentwickelt?

Ja, das kann man so sagen. Wir waren in der Rückrunde deutlich konstanter als in der Hinrunde. Es sind Fortschritte und eine Weiterentwicklung zu sehen. Das Problem war, dass wir einen relativ kleinen Kader hatten - eigentlich nur zehn Spielerinnen plus Lilly Wulff, die aber in Göttingen studiert und nur in der vorlesungsfreien Zeit zur Verfügung stand. Das waren nur die ersten beiden und die letzten beiden Spiele.

Wird sich denn daran zur neuen Saison etwas ändern?

Ja - so viel kann ich schon verraten.

Dadurch, dass talentierte Spielerinnen aus unteren Mannschaften in die „Erste“ aufrücken? Oder wird es auch externe Neuzugänge geben?

Sowohl als auch - hoffe ich. Was externe Neuzugänge angeht, gibt es noch nichts Spruchreifes. Aber geplant ist auf jeden Fall, dass eine zweite Zuspielerin kommt. Mit nur einer Zuspielerin, Leonie van Well, durch die Saison zu gehen, war sicher nicht optimal. Und aus den eigenen Reihen gibt es drei, vier Spielerinnen, die schon regelmäßig bei uns mittrainiert haben. Von denen soll die eine oder andere Spielerin dazukommen. Der Plan ist, mit einem Kader von 14 Spielerinnen in die Saison zu gehen.

Das Trainer-Trio des VV Schwerte geht in seine dritte Saison (v.li.): Til Kittel, Constantin Limpinsel und Heidi Lamschik.
Das Trainer-Trio des VV Schwerte geht in seine dritte Saison (v.li.): Til Kittel, Constantin Limpinsel und Heidi Lamschik. © Manuela Schwerte

Wird es Veränderungen im Trainerteam geben?

Was die erste Mannschaft angeht: nein. Mit Constantin, Heidi und mir funktioniert es richtig gut. Ich bin sehr optimistisch, dass dies auch so bleibt.

Ihr seid vor einem Jahr aus der Regionalliga abgestiegen. Ist ein Wiederaufstieg in die Regionalliga angepeilt?

Ja, das ist das erklärte Ziel - sowohl mein Ziel als auch das Ziel des Vereins. Vom Trainingsumfang her machen wir mehr als die anderen Ligakonkurrenten. Diesen großen Aufwand betreiben wir ganz sicher nicht, um im Mittelfeld der Oberliga rumzudaddeln.

Aber jetzt ist erstmal Trainingspause, richtig?

Ja. Ab dem 22. April starten wir mit der Vorbereitung auf die neue Saison - mit Unterbrechungen, zum Beispiel wenn in den Sommerferien die Halle drei Wochen dicht ist. Mitte September geht dann die neue Saison los.