Für VV Schwerte geht’s ums Ganze Regionalliga-Aufstieg nach 3:0-Sieg zum Greifen nah

VV Schwerte: Regionalliga-Aufstieg oder weiterhin Oberliga?
Lesezeit

Die Alfred-Berg-Sporthalle am Bohlgarten ist am kommenden Wochenende (3./4. Mai) der Austragungsort eines Saisonfinales des VV Schwerte, das es in sich hat. Es beginnt mit der Westdeutschen Meisterschaft der weiblichen U12-Jugend. Die besten zwölf Mannschaften dieser Altersklasse aus NRW ermitteln ab 10 Uhr in Schwerte ihren Titelträger. Alle Infos zu diesem Turnier gibt es hier.

Am Tag nach den U12-Titelkämpfen wird sich dann am Sonntag für zwei VVS-Mannschaften zeigen, ob sie ihren Aufstiegstraum in die Tat umsetzen können. Los geht es um 13 Uhr mit der dritten Mannschaft, die im Duell zweier Vizemeister gegen die zweite Mannschaft des TV Bochum-Gerthe um den Aufstieg in die Landesliga kämpft.

Aachen ist Vizemeister der Parallelstaffel

Nach diesem Vorspiel steht dann ab 16 Uhr der Höhepunkt des Tages auf dem Programm. Nachdem das Schwerter Oberliga-Team den direkten Aufstieg in die Regionalliga knapp verpasst hat, will es ab 16 Uhr die Chance beim Schopfe packen, über den Umweg der Aufstiegsrelegation den angepeilten Sprung in die vierthöchste Spielklasse zu schaffen. Dazu müssen die Schwerterinnen sich gegen die dritte Mannschaft des PTSV Aachen durchsetzen, die die Saison in der Oberliga-Parallelstaffel als Vizemeister abgeschlossen hat.

Entschieden über den Aufstieg wird in Hin- und Rückspiel. Und am Freitagabend haben die Schwerterinnen in Aachen das Tor zur Regionalliga sehr weit aufgestoßen. Nach dem 3:0-Sieg (25:18, 25:22, 25:18) ist die Ausgangsposition für das Rückspiel vor eigenem Publikum mehr als komfortabel. Dieses Rückspiel übertragen wir in voller Länge als Livestream.

Der Trainer des VV Schwerte gibt Anweisungen.
Trainer Til Kittel hat seine Spielerinnen auf eine lautstarke Kulisse in Aachen vorbereitet. © Manuela Schwerte

Bekannt ist der PTSV Aachen vor allem durch seine erste Damenmannschaft „Ladies in Black Aachen“, die in der 1. Bundesliga spielt. Neben dem Bundesliga-Team wird in Aachen vor allem auf eine umfassende Jugend- und Nachwuchsförderung gesetzt. Darüber hinaus stehen im Team der Aachener „Dritten“ auch einige erfahrene Spielerinnen, wie VVS-Coach Til Kittel zu berichten weiß.

Nach dem Abschluss der Regionalliga-Saison hatte Kittel seinen Spielerinnen eine Woche Trainingspause gegönnt, um physisch und mental neue Kräfte zu sammeln. Nach Ostern starteten die VVS-Damen dann fokussiert in die intensive Vorbereitung auf die Relegationsspiele - inklusive eines Testspiels gegen den klassenhöheren VC Olpe. „Das Spiel haben wir verloren, aber in drei von vier Sätzen haben wir ganz gut ausgesehen“, berichtet Kittel, der nun mit seinem Team voller Energie in die beiden Aufstiegsspiele gehen will.

Kittel rechnet „mit Pauken und Trompeten“

Der Coach rechnet in Aachen mit großer Unterstützung von den Tribünen für das Gastgeberteam. „Dort wird es laut - mit Pauken und Trompeten“, sagt der Schwerter Trainer, der seine Spielerinnen bestmöglich auf einen hohen Lautstärkepegel vorbereitet hat. „Nervige Heavy-Metal-Musik“ habe er im Training aus den Lautsprecherboxen dröhnen lassen, um die zu erwartende Atmosphäre halbwegs zu simulieren.

Ob das der Grund war, dass es so gut gelaufen ist? Jedenfalls haben die VVS-Spielerinnen ganz stark abgeliefert und glatt in drei Sätzen gewonnen - beste Aussichten, um am Sonntagnachmittag in eigener Halle die Sektkorken knallen zu lassen.