
© Bernd Paulitschke
Von Engpass keine Spur: SG Eintracht Ergste mit einem Dutzend Zusagen
Fußball-Kreisliga A
Die Personalmeldungen aus dem Lager der SG Eintracht Ergste für nächste Saison bestanden bisher überwiegend aus Abgängen. Das hat sich nun aber geändert.
Nimmt man die Personalmeldungen zum Maßstab, die der VfL Schwerte und der VfB Westhofen in der jüngeren Vergangenheit publik gemacht haben, könnte man fast schon den Eindruck gewinnen, dass die Spielerdecke beim Fußball-A-Ligisten SG Eintracht Ergste für die kommende Saison ziemlich dünn werden könnte.
Denn mit Alexander Göbel, Justin Leyk und Benjamin Gladkowski (zum VfL) sowie Santo Viola, Sebastian Kulke, Patrik Menze und Sidney Capraro (nach Westhofen) haben die Ergster den Abgang von sieben Spielern zu verzeichnen.
Zwölf aktuelle Spieler plus drei A-Jugendliche
Einen Engpass gibt es auf dem Bürenbruch aber nicht. Jedenfalls gab Björn Ludwig, Sportlicher Leiter der SG Eintracht, am Montag einen aktuellen Zwischenstand der Kaderplanung ab. Demnach haben ein Dutzend Spieler der aktuellen Mannschaft ihre Zusage gegeben, auch in der nächsten Saison für Ergste zu spielen.
Es sind Michel Bastert, Janik Becker, Dominik Blunck, Leon Hinrichs, Linus Hinz, Robin Klüter, Philip Langfeld, Vincent Lautenschläger, Maik Neumann, Jonas Oelgeklaus, Timo Sievernich und Nico Zulewski. Hinzu kommen drei Spieler, die aus dem eigenen Nachwuchsbereich aufrücken.
Zwei Rückmeldungen stehen noch aus
Zudem gibt es nach Björn Ludwigs Auskunft aus der aktuellen Mannschaft noch zwei Spieler, deren endgültige Rückmeldung noch aussteht.
Und wie sieht es mit Neuzugängen aus? Da ist nach bisherigem Stand nur das Spielertrainergespann zu nennen: Welf-Alexander Wemmer und Gianluca Zocco treten zur neuen Saison die Nachfolge des freiwillig ausscheidenden Dominic Pütz an.
Neue Spieler für ein Engagement bei der Eintracht zu gewinnen, gestaltet sich vor allem wegen der Corona-geprägten Rahmenbedingungen als schwierig, wie Björn Ludwig sagt: „Es laufen Gespräche mit sechs potenziellen Neuzugängen, die bisher aber nur telefonisch erfolgt sind. Ab Anfang Mai sollen die Gespräche dann aber auch persönlich geführt werden“, so der Sportliche Leiter der SG Eintracht.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
