
© Manuela Schwerte
Vier Tore des VfL Schwerte und ein Trainer, der „echt zufrieden“ ist
Fußball-Bezirksliga
4:1 als Standardergebnis - wie schon zur Saisonpremiere gegen die Zweitvertretung des Lüner SV feierte der VfL Schwerte mit diesem Resultat auch seinen zweiten Saisonsieg.
Das war überzeugend und auch verdient. Der VfL Schwerte hatte in der Bezirksliga 8 gegen Blau Weiß Alstedde den zweiten Saisonsieg eingefahren. Mit 4:1 hatte die Buchwald-Elf die Nase vorne.
Den Grundstein für den Dreier legten die Blau Weißen bereits in den ersten 45 Minuten. Da ließen sie den Gegner fast nie zur Entfaltung kommen. Immer wieder setzte vor allem Mohamed Ouali Nadelstiche. An fast allen gefährlichen Aktionen nach vorne war er maßgeblich beteiligt.
Lars Maron trifft per Abpraller zum 1:0
Zweimal verpasste er einen Treffer selbst (9./21.), einmal legte er noch für Aleksandar Djordjevic auf (12.). Beim 1:0 war Djordjevic auch beteiligt. Seinen Schuss konnte Alsteddes Keeper Thorben Krause noch abwehren, den Abpraller drückte Lars Maron dann aber über die Linie (15.).
Kurz vor dem Wechsel stellte Ouali dann nach einer Flanke des fleißigen Lucas Tielemann per Kopfball auf 2:0 (43.). Alstedde strahlte bis dahin überhaupt noch keine Torgefahr aus. Daran sollte sich auch in Halbzeit zwei zunächst nicht viel ändern. Die Gäste hatten nun zwar etwas mehr Ballbesitz, blieben aber weiterhin ohne große Durchschlagskraft.
Aleksandar Djordjevic trifft zur Entscheidung
Der VfL hingegen war zweimal zur Stelle, beide Mal reklamierten die Gäste Abseits, doch die Treffer zählten. Beim 3:0 legte sich Torwart Krause den Ball ins eigene Netz, nachdem Tielemann zuvor an den Pfosten geschossen hatte. Beim 4:0 war Djordjevic auf und davon und vollendete in die lange Ecke zur Entscheidung (74.).
Da spielte dann auch der Ehrentreffer durch den ehemaligen Schwerter Dominik Hennes keine große Rolle. Hennes dazu: „Das war auch Abseits.“
VfL-Trainer Dominik Buchwald meinte zum Spiel: „Wir haben das in der ersten Halbzeit gut gemacht und hinten nichts zugelassen. Ich bin heute mit der Leistung der Mannschaft echt zufrieden.“
Schwerte: David Graudejus, Luca Vöckel, Jan Römmich, Janis Dworak, André Meyer (79. Karafe Traore), Mark Moldenhauer, Kingsley Ndubueze (61. Alexander Göbel), Mohamed Ouali, Lars Maron, Lucas Tielemann (77. Lukas Beßlich), Aleksandar Djordjevic (80. Jan Janas). Tore: 1:0 Maron (15.), 2:0 Ouali (43.), 3:0 (50., Eigentor), 4:0 Djordjevic (74.), 4:1 (85.).