
© Bernd Paulitschke
Vier Neuzugänge für die Holzener A-Jugend - und vielleicht noch mehr
Jugendfußball
Die Corona-Krise kann Phillip Stricker in seinem Tatendrang nicht bremsen. Der Trainer der A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg bastelt eifrig am Kader für die Bezirksligasaison 2020/21.
Unabhängig davon, dass der Trainings- und Spielbetrieb zurzeit ruht, bastelt der Trainer der einzigen überkreislich spielenden Nachwuchsfußballmannschaft aus dem Bereich des Schwerter Stadtsportverbands fleißig an der Mannschaft für die A-Jugend-Bezirksligasaison 2020/21.
Zehn Zusagen von Jungjahrgangsspielern
Die aktuelle TuS-Mannschaft besteht in etwa zu gleichen Teilen aus Spielern des Jung- und des Altjahrgangs. Von den Jüngeren (Jahrgang 2002) liegen Phillip Stricker zehn Zusagen für die nächste Saison vor.
Hinzu kommen eine Handvoll Spieler, die aus der B-Jugend aufrücken sowie Akteure, die in der zurzeit ausgesetzten Spielzeit für das A2-Team am Ball sind. Für die nächste Saison sind die Holzener nach Strickers Auskunft so gut bestückt, dass sie erneut eine zweite A-Jugendmannschaft in den Spielbetrieb schicken können. Deren Trainer bleibt Florian Behrendt.
Stricker war schon vor Corona viel unterwegs
Für die A1 scheint Trainer Stricker neben besagten Spielern aus den eigenen Reihen auch auf externe Neuzugänge bauen zu können.
Die Möglichkeit eines Probetrainings besteht zurzeit aus naheliegenden Gründen zwar nicht, doch schon vor Corona sei er viel unterwegs gewesen, um potenzielle Neuzugänge für sein Team unter die Lupe zu nehmen, verrät Stricker.
Vier Neue aus vier verschiedenen Vereinen
Vier dieser Spieler, die allesamt jetzt noch B-Jugendliche sind, werden zur nächsten Saison zum TuS wechseln, sagt der Coach:
Paul Knappmann kommt vom FC Iserlohn ins Eintrachtstadion.
Mert Sancak spielt in dieser Saison für den FSV Witten.
Baran Kayilibal wechselt vom SC Berchum/Garenfeld nach Holzen.
Alessandro Sand kommt vom FC Brünninghausen.
Phillip Stricker ist zuversichtlich, dass noch weitere externe Neuzugänge folgen werden. Weil die endgültige Zusage noch fehle, müsse er sich da aber noch etwas gedulden, so der Holzener A-Jugendtrainer.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
