Mit der 0:3-Niederlage am vergangenen Sonntag (23. April) im Spitzenspiel beim Tabellenführer FSV Gevelsberg haben sich die Chancen des VfL Schwerte auf den Aufstieg in die Landesliga deutlich verringert. So ist auch der Neuzugang, den die Schwerter nun präsentieren, bei seiner Zusage auch davon ausgegangen, in der Spielzeit 2023/24 mit dem VfL um Bezirksliga-Punkte zu spielen.
Giuseppe Falcone ist der Spieler, um den es sich dreht. Falcone ist ein vielseitig einsetzbarer Defensivspieler, der vom SSV Kalthof nach Schwerte wechselt. Falcone ist Stammspieler in der Kreisliga A und spielt zurzeit in seiner dritten Saison bei den Kalthofern. Vor dem Abstieg im Sommer vergangenen Jahres war Falcone zwei Saisons mit Kalthof in der Bezirksliga unterwegs.
Den nächsten Schritt machen
In dieser Spielklasse kehrt Falcone nun in Schwerte zurück. David Graudejus, als designierter Sportlicher Leiter des VfL Schwerte für die Kaderplanung der nächsten Saison zuständig, sagt über Falcone: „Kamal Hafhaf (bis Saisonende noch Sportlicher Leiter des VfL, Anm.d.Red.) war schon mehrfach an ihm dran, aber bisher hatte er sich immer dafür entschieden, in Kalthof zu bleiben. Jetzt aber sucht er eine neue sportliche Herausforderung und will bei uns den nächsten Schritt machen.“
Nach Torwart Dennis Huber-Marzolla, der vom Königsborner SV zum Schützenhof kommt, ist Falcone der zweite externe Neuzugang des VfL Schwerte für die Spielzeit 2023/24 - und es soll nicht der letzte sein, wie Graudejus ankündigt. Einige weitere Zusagen von Spielern, die zum VfL wechseln wollen, lägen ihm schon vor, so Graudejus. Namen wollte er aber noch nicht verraten - mit dem Hinweis darauf, dass die abgebenden Vereine noch nicht Bescheid wissen.
Zwölf Spieler haben verlängert
Und wie sieht es mit den Spielern des aktuellen Kaders für die nächste Saison aus? Ein Dutzend Spieler (Kai Hintzke, Samy Smajlovic, Luca Vöckel, Lukas Severin, André Meyer, Alexander Göbel, Sebastian Kozlowski, David Sprungk, Nils Berg, Janis Dworak, Jan Römmich und Marcel Stratmann) hatten bereits verlängert. Darüber hinaus gebe es momentan noch nichts Neues zu verkünden, so Graudejus am Mittwoch (26. April).
Mögliche Relegation in Bezirksliga 6: Westhofen will angreifen, Schwerte hakt Aufstieg ab
VfL Schwerte verliert das Spitzenspiel: „0:3 - das ist eigentlich nicht zu erklären“
Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfL Schwerte und den Geisecker SV