VfL Schwerte in Kirchhörde gefordert Geisecke und Berchum/Garenfeld bekämpfen Negativtrend

VfL Schwerte in Kirchhörde gefordert: Geisecke und Berchum/Garenfeld bekämpfen Negativtrend
Lesezeit

Der VfB Westhofen ist an diesem Sonntag (6. Oktober) in der Zuschauerrolle. Das anspruchsvolle Auswärtsspiel des Tabellenführers beim FC Hellas/Makedonikos Hagen ist auf Wunsch der Hagener verlegt worden. Es findet am kommenden Donnerstagabend statt. Dagegen sind der VfL Schwerte, der Geisecker SV und der SC Berchum/Garenfeld am neunten Spieltag der Bezirksliga 6 am Ball. Sie treffen auf drei Mannschaften, die in der aktuellen Tabelle die Plätze vier, fünf und sechs belegen.

Kirchhörder SC - VfL Schwerte (Sonntag, 15.15 Uhr, Sportplatz Kobbendelle, 44229 Dortmund)

Schöne Neuigkeiten im außersportlichen Bereich hatte Fadil Salkanovic, Trainer des VfL Schwerte, am Donnerstag zu verkünden: VfL-Mittelfeldspieler André Meyer ist Papa geworden. „Damit kann das Wochenende schon jetzt als Erfolg eingestuft werden“, sagt Salkanovic launig – was aber ganz sicher nicht heißen soll, dass das Spiel am Sonntag nebensächlich wird.

Vier Spiele ohne Niederlage

Im Gegenteil – beim Tabellenvierten, der nach dem Staffelwechsel von der Bezirksliga 8 in die „6“ vor der Saison den Aufstieg als Saisonziel verkündet hatte, soll sich die Schwerter Erfolgsserie von vier Spielen ohne Niederlage (zwei Siege, zwei Unentschieden) verlängern.

Aber Vorsicht, auch Kirchhörde war zuletzt erfolgreich unterwegs. Nach der 2:4-Niederlage in Westhofen am 1. September trennten sich die Wege des Klubs und Trainer Dimitrios Kalpakidis, danach holte Kirchhörde unter Nachfolger Heiko Hoffmann zehn von zwölf möglichen Punkten aus den vergangenen vier Spielen. Da trifft es sich aus VfL-Sicht nicht so gut, dass neben Stammtorwart Dennis Huber-Marzolla auch Lukas Severin, Kingsley Ndubueze, Yusuf Yavuz und Eugen Grauberger ausfallen.

Auch ohne den verletzten Torjäger Jerome Nickel (4.v.li.) will der SC Berchum/Garenfeld gegen Gevelsberg seine Negativserie beenden.
Auch ohne den verletzten Torjäger Jerome Nickel (4.v.li.) will der SC Berchum/Garenfeld gegen Gevelsberg seine Negativserie beenden. © Manuela Schwerte

Geisecker SV - VfB Schwelm (Sonntag, 15.15 Uhr, KS-Logistic-Sportanlage, Buschkampweg)

Nach einer etwas längeren Durststrecke konnte der Geisecker SV zumindest im Kreispokal mit dem 3:2 in Lendringsen wieder einen Erfolg feiern. In der Bezirksliga gab es zuletzt drei Niederlagen gegen das Spitzentrio FC Hella/Makedonikos Hagen (2:3), VfB Westhofen (0:5) und TuS Eichlinghofen (1:4). Damit sind die „Kleeblätter“ auf Rang elf abgerutscht.

Niklas Herberg: „Keine einfache Aufgabe“

Vor dem Spiel gegen den Tabellenfünften sagt Geiseckes Trainer Niklas Herberg: „Es reißt nicht ab mit den guten Gegnern. Auch das wird keine einfache Aufgabe.“ Schwelmer konnte zuletzt zwei Siege einfahren. Herberg weiter: „Auch dieses Spiel geht bei 0:0 los. Wir arbeiten weiter und ziehen unsere Lehren aus den Spielen. Es ist ein langfristiger Prozess, aber wir müssen langsam mal wieder punkten. Schließlich sind es nur noch zwei Punkte bis zu den Abstiegsplätzen.

SC Berchum/Garenfeld - FSV Gevelsberg (Sonntag, 15.30 Uhr, Waldstadion Garenfeld, Neuer Mühlenweg)

Auf den gelungenen Saisonstart mit vier Siegen am Stück folgten beim SC Berchum/Garenfeld genauso viele Niederlagen. Kurios dabei: Zuletzt hieß es dreimal hintereinander 2:4 aus Berchum/Garenfelder Sicht. Obwohl Torjäger Jerome Nickel wegen einer Schulterverletzung nicht spielen kann und auch hinter dem Einsatz des Youngsters Maximilian Von Dewitz (Leistenprobleme) am Freitag noch ein Fragezeichen stand, sagt SC-Trainer Sascha Engelberg vor dem Duell mit dem auf Rang sechs platzierten Vizemeister der Vorsaison: „Ich vermute ein Spiel auf Augenhöhe.“