VfL Schwerte holt Torwart vom Königsborner SV Junger Keeper mit Schwerter Vergangenheit

VfL Schwerte holt Torwart vom Königsborner SV: Junger Keeper mit Schwerter Vergangenheit
Lesezeit

David Graudejus ist unumstrittener Stammtorwart des VfL Schwerte - allerdings nur noch bis zum ende der aktuellen Bezirksliga-Saison. Dann ist Schluss für den 30-Jährigen - zumindest als Aktiver. Denn als sportlicher Leiter bleibt Graudejus den Blau-Weißen bekanntlich erhalten. In dieser Funktion bastelt der Noch-Keeper seit einigen Wochen und Monaten am Personal für die nächste Saison - und kann nun einen Nachfolger für sich selbst präsentieren.

Der neue Keeper ist Dennis Huber-Marzolla, der vom Landesligisten Königsborner SV zum Schützenhof kommt. In Königsborn schaffte der 22-Jährige in dieser Saison nicht den erhofften Sprung zur Nummer eines - auch weil die Königsborner kurz vor Saisonbeginn mit Ex-Profi Ivan Madusic noch einen Torwart aus der Landesliga-„Konkursmasse“ der IG Bönen verpflichteten.

Elfmeter-Parade für ETuS/DJK

Nach Königsborn gewechselt war Huber-Marzolla im Sommer 2021. Er kam seinerzeit vom ETuS/DJK Schwerte, hat also eine Vergangenheit im Schwerter Fußball. Für die „Östlichen“ absolvierte er einige Bezirksliga-Spiele in der Saison 2020/21, die dann coronabedingt abgebrochen wurde. Noch in bester Erinnerung dürfte dem jungen Schlussmann sein erstes Meisterschaftsspiel auf Schwerter Boden sein. In der Bezirksliga-Partie gegen den TuS Hannibal parierte Huber-Marzolla für den ETuS/DJK Schwerte in der Nachspielzeit einen Elfmeter und hielt damals den 3:2-Sieg der „Östlichen“ fest.

Dennis Huber-Marzolla, hier im Tor des ETuS/DJK Schwerte im September 2020, wechselt zur nächsten Saison vom Königsborner SV zum VfL Schwerte.
Dennis Huber-Marzolla, hier im Tor des ETuS/DJK Schwerte im September 2020, wechselt zur nächsten Saison vom Königsborner SV zum VfL Schwerte. © Manuela Schwerte

Zur neuen Saison kehrt Huber-Marzolla also nach Schwerte zurück - zum Sportplatz Schützenhof, ein paar hundert Meter entfernt von seiner ehemaligen Wirkungsstätte. „Dennis ist ein Riesen-Torwarttalent und war mein absoluter Wunschkandidat. Ich habe mit niemand anderem gesprochen“, sagt David Graudejus und fügt schmunzelnd hinzu: „Endlich habe ich jemanden für meine Nachfolge gefunden.“

Bei Graudejus zwickt das Knie

Er selbst habe keine Ambitionen, nächste Saison noch zwischen den Pfosten zu stehen, sagt Graudejus - auch nicht im Stand-by-Modus? „Im besten Falle wird das nicht nötig sein“, sagt er mit dem Hinweis auf seinen körperlichen Zustand. Vor allem das Knie zwickt seit geraumer Zeit, sodass David Graudejus kein Problem damit hat, den Rollentausch zu vollziehen - vor der zuverlässigen Nummer eins zum Sportlichen Leiter, der für die nächste Saison eine möglichst schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen will. Mit seinem Torwart-Nachfolger Dennis Huber-Marzolla als einem Baustein.

Fragen und Antworten: VfB Westhofen gegen VfL Schwerte - Wissenswertes rund ums Derby

Frage der Woche: VfB Westhofen oder VfL Schwerte: Wer gewinnt das Bezirksliga-Derby?

Acht-Tore-Spektakel am Schützenhof: VfL Schwerte taucht Fans in ein Wechselbad der Gefühle